Märchen wörter
Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren wie man am besten ein Märchen strukturiert und insbesondere bestimmte und wichitge wörter nennen die man im märchen verwenden sollte. :D
2 Antworten
Anfang: "Es war einmal..."
Ende: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute."
Von der Struktor her sind Märchen sehr einfach aufgebaut, es werden Die Personen und die Situation geschildert, ohne besonderen Spannungsaufbau.
typische Elemente im Märchen:
- König, Königin, Prinz, Königstochter..
- "einfaches Volk" wie Bauern, Müller, Müllerstochter etc
- Gut gegen Böse
- sprechende Tiere (Froschkönig, Wolf...)
- Fabelwesen (Einhorn, Drache, Zwerge, Riesen...)
- Hexe, Zauberer
- magische Elemente (Verwandlungen, Zauberei, Flüche etc)
- sogenannte "magische Zahlen" (3, 7, 12)
- Sprüche, die wiederholt vorkommen (Tischlein deck dich, Großmutter, warum hat du so große Augen? )
- Märchenheld muss Rätsel lösen, es gelingt ihm, er wird belohnt
- glückliches Ende
Kommt drauf an ob es ein künstlichen oder vollständigen ist