Mädchen oder junge?
Kenne mich nicht aus, denke eher es ist ein Kater oder? …
6 Antworten
Hallo Miriam61946
ich Tippe mal auf einen Kater, vor allem weil er rot ist. Rote Mädels sind eher selten.
Für solche Anfragen bitte immer die Katze von hinten, stehend, auf den Genitalbereich fotografieren ! Denn dann sieht man es einfach am Besten.
Bisschen Schwarmwissen zu roten Katzen...
Um rote Katzen gibt es viele Gerüchte, Legenden und Mythen. Aber warum eigentlich ? Sind rote weibliche Katzen wirklich so selten ?
Ja, es ist so. Und das ist Genetisch leicht erklärt...
Weibliche Katzen haben zwei X-Chromosomen, männliche Katzen hingegen ein X- und ein Y-Chromosom. Die rote Farbe ist an das X-Chromosom gekoppelt.
Verpaart man einen roten Kater mit einer roten Katze, kommen 50% rote Kater und 50% rote Katzen dabei heraus.
Verpaart man eine zweifarbige Katze mit einem rotem Kater kommen zu 25% rote Mädchen, zu 25% rote Jungs, zu 25% schwarze Jungs und zu 25% weibliche Glückskatzen dabei heraus.
Verpaart man eine rote Katze mit einem schwarzem Kater sind alle Jungs rot und alle Mädchen Glückskatzen.
Die Wahrscheinlichkeit für rote Kater, sind also viel höher, als auf weibliche Katzen.
Man spricht da wohl von einem Verhältnis von etwa 9:1 !
Dieses Gen bezeichnet man auch als O-Gen (für Orange). Das Allel, das für Nicht-Orange, also Schwarz oder Tabby steht, wird als o bezeichnet. Eine weibliche Katze kann also folgende Genotypen haben:
OO (rote weibliche Katze)
Oo (Schildpatt-weibliche Katze)
oo (nicht-rote weibliche Katze)
Ein männliches Tier hingegen kann nur die Genotypen OY oder oY haben. Eine weitere Besonderheit des O-Gens ist, dass es gleichberechtigt zu anderen Farbgenen steht.
Andere Mythen, das rote Katzen/Kater anfälliger für bestimmte Erkrankungen seinen (Nierenkrank, Probleme mit dem Zahnfleisch, Augenentzündungen) sind wissenschaftlich NICHT erwiesen. Sie können, wie jede andere Katze daran erkranken, oder eben nicht.
Was jedoch bei roten Katzen/Kater vor kommen kann, sind Ohrerkrankungen.
Man sagt roten Katzen auch nach, das sie anfällig für Verhaltensstörungen wie, Aggression oder Eifersucht seien. Doch eine Studie des Instituts für angewandte Ethologie und Tierpsychologie, weist dies ab. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Fellfarben und Charakter.
Ich habe selbst einen Rotschopf, den Dante. Ein Persermix:
Alles Gute
LG





Normalerweise macht man das Bild anders herum, aber es sieht so aus als wären das da oben definitiv Hoden!
Ja, sieht aus wie ein Katerchen.
So ist das nicht klar zu erkennen Stell das Tierchen auf die Beine und hebe den Schwanz nach oben und dann fotografiere das komplette Hinterteil.
Ja, es ist ein Kater.