Macht eine Externe SSD die PS4 schneller?
Ich habe vor mir für meine PS4 Eine Externe Festplatte zu kaufen.Da kam natürlich die Frage auf: SSD oder HDD?
Eine SSD ist bekanntermaßen schneller als eine HDD,deshalb frage ich mich, ob die Spiele die auf meiner SSD gespeichert sind dann auch schneller laden als sie es auf einer HDD würden.
Meine zweiter Frage wäre ,ob ich eine interne SSD in ein passendes Gehäuse stecken kann und die SSD somit extern anschließen kann und ob meine PS4 das dann erkennen würde.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
3 Antworten
Denke nicht dass du in Spielen viel merken willst. Die Ladezeiten wären sicherlich kürzer.
Es kommt immer darauf an inwiefern ein Spiel dazu programmiert ist, die Festplatte technisch auszureizen.
Da Konsolenspiele eben stark auf die Konsole optimiert/zugeschnitten sind, bezweifel ich dass man im Vergleich große Unterschiede ausmachen kann.
Generell ist eine SSD aber natürlich immer zu bevorzugen, alleine schon aufgrund des Formfaktors.
Um wieviel Schneller würde das Spiel dann ca. Laden?
Also ich habe mir vor so zwei Wochen eine interne ssd gekauft. Da die ps4 aber nur eine sata II Schnittstelle hat, dauert das kopieren von spielen immernoch extrem lange. Die Ladezeiten sind so im Schnitt 10-15 sek schneller als mit einer HDD. Du kannst eine interne ssd ohne Probleme mit einem Adapter anschließen, musst sie aber dann selbstverständlich für die Ps4 formatieren. Ich hab es mit einer 2,5“ ssd probiert und da hat es ohne Probleme geklappt. Weiß nicht ob das mit ner nvme ssd auch klappen würde. Gibt da so ubs c auf usb a für den Pc, Adapter in sämtlichen Ausführungen.
Die Ladezeiten verkürzen sich natürlich, aber auf die Leistung im Spiel wird sie keine Auswirkungen haben.