MacBook Pro M3, Arbeitsspeicher?
Hallo!
Ich überlege mir einen MacBook zuzulegen.
Meine Frage ist jetzt nur, wieviel Arbeitsspeicher ich mir holen soll. Mein aktueller Laptop läuft auf 8GB und es reicht mir meistens. (Verbrauch ist nur hoch beim Videoschnitt)
Der neue Laptop soll einige Jahre halten, deshalb auch der neuste MacBook.
Ich habe aber dafür auch ein eher geringes Budget von knapp 2.000€. Meint ihr, ich soll die 230€ extra auf Apples Seite ausgeben, um mir die 16 GB zu holen?
Eventuell hat auch noch jemand eine Seite gefunden, wo man den Computer für weniger Geld (512 GB, 16 GB Arbeitsspeicher) kaufen kann?
Der Speicher von 512 GB reicht mir dabei aber völlig.
Danke im Voraus!
Manche schreiben, dass ich mehr Speicher bräuchte. Ich nutze allerdings fast nur die Cloud für meine Fotos und Videos. Den Laptop will ich nur für Safari und vielleicht mal 720p -1080p Videos schneiden nutzen. Beim Schnitt habe ich vielleicht max. 4 Spalten mit Videomaterial voll. Und die Materialien liegen auf der Cloud. Nach dem Schnitt werden die sowieso gelöscht.
Ich habe jetzt einen Mac gefunden. Danke an jeden, der mir dabei geholfen hat!
4 Antworten
Vorab wäre es gut zu wissen, für welche Zwecke das MacBook genutzt werden soll. Wenn du nur Office-Gedöns machst und ein bisschen im Internet surfst, würden die 8 GB noch dafür ausreichen. Und trotzdem würde ich dir davon abraten. Ich würde heute kein Notebook mehr unter 16 GB RAM kaufen und ein MacBook erst recht nicht, da 8 GB sehr schnell verbraucht werden. Einerseits durch die Reservierung zum Schnellstart von Anwendung, anderseits aufgrund des höheren werdenden Bedarf und dem Fakt, dass sich dieser nicht nachträglich erweitern lässt.
Hinzukommt halt noch, dass macOS bei ausgelasteten Speicher dazu übergeht, Daten vom RAM in den Swap - also auf den Flash-Speicher auszulagern. Und wenn dies öfters gar regelmäßig geschieht, wirkt sich das negativ auf Lebensdauer des Flash-Speichers aus. Zusätzlich wird dadurch auch das System ausgebremst. Von zu geringem Flash-Speicher genauso abraten würde. Je geringer die Speichergröße ist, desto kürzer ist auch dessen Lebensdauer. Auch die Schreib- und Lesegeschwindigkeit ist geringer, da eine unterschiedliche Anzahl an Chips verbaut wird. In dem Fall wäre dann vor allem die Anzahl der Controller der Flaschenhals.
Wenn es unbedingt ein MacBook sein soll, würde ich bei deinem Budget entweder mehr sparen, ein Vorgängermodell in Betracht ziehen oder anstatt eines Pro-Modells vielleicht eher ein MacBook Air nehmen. Bei der Frage bzgl. der Menge des Arbeitsspeichers eher eine Konfiguration mit mindestens 16 GB oder mehr. Mein aktuelles MacBook Pro ist mit 24 GB ausgestattet und dort sind eigentlich immer bereits um 15-16 GB RAM reserviert. Jeder Tab im Browser nimmt sich schon um die 200 MB, bei YouTube kommen schnell mal 1 GB und mehr zusammen. Ich würde zudem längerfristig denken und genügend Ressourcen für die Zukunft einplanen.

Ich habe das Basis Modell mit dem m3 pro, das kostet auf Amazon 2.1k also nicht wirklich viel über deinem Budget und hat 18GB unified memory.
Ich persönlich verstehe nicht warum man sich das 8gb Modell kauft, da hast du ja auch nicht den m3 pro Chip, sondern nur den normalen. Finde da kannst du dir eigentlich auch direkt ein Air holen (mit 16gb RAM).
8GB für ein echtes Pro Gerät, auf dem man mehr machen möchte als Office und Web, ist meiner Meinung nach zu wenig.
Das MacBook Pro M3 mit 512/16 geht bei eBay für etwa 1400 € weg, das MacBook Pro mit M1 Pro 512/16 für etwa 1000 €. Das MacBook Pro M1 bietet zudem einen deutlich besseren Chip mit besseren Video En/Decodern und viel schnelleren Speicher.
Angesichts diesen Vergleichs ist das MacBook Pro ein schlechter Deal, vor allem wenn man anfängt dieses teuer zu konfigurieren.
Das gesamte Gerät lohnt sich halt nicht, 230 Euro Aufpreis für +8GB RAM ist Wucher, der Marktwert von 8GB DDR4 Ram liegt bei ~30€, apple kauft es in massen an und hat darauf sicherlich noch Rabatt, also am ende zahlen die grob 25€ dafür wenns hoch kommt, und du zahlst 230€ :)
Ja, aber wie soll ich es denn sonst kaufen? Kann ja schlecht Arbeitsspeicher selber einbauen?