macbook pro als Alternative zum Desktop PC?

6 Antworten

Ob die Power reicht, musst Du selber wissen. Die neusten MacBooks sind schon verdammt stark.

Macs ist es vollkommen egal ob die dauerhaft am Strom hängen.

Der einzige Nachteil an einem Mac ist, dass Du pro Ausgang nur einen Monitor anstecken kannst. Das heißt, wenn Du zwei Bildschirme benutzt, brauchst Du zwei Kabel.

Tastatur, Lautsprecher, Maus, NAS, was auch immer es sonst noch gibt kannst Du allerdings mit an einen dieser zwei Anschlüsse hängen.

Ist nun eben ziemlich teuer, wenn du nen PC Upgrade machst, kommst du vermutlich günstiger weg.

Außerdem ist die ganze Umstellung ziemlich stressig, würde ich nicht machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

Ist schon ok, nur als Alternative sehr, sehr teuer ...

Das Wichtigste hast du nicht kommuniziert. Was machst du mit dem Computer?
MacBook ist was portables für Büroarbeiten, Mails und Unterhaltung.

Arbeitest du hingegen mit Photoshop, dann brauchst du einen grossen Bildschirm und kein Spielzeug. Möchtest du noch ab und zu ein gutes Game spielen, dann kannst du Mac eh grad vergessen.

Mac ist ein Betriebssystem auf einem teuren Gerät in hervorragender Qualität,
nicht mehr nicht weniger.

Die Software mit der du arbeitest ist vermutlich von Microsoft,
(Office Excel Outlook & Co.)

Oder von Adobe, (Photoshop, InDesign, Creative Cloud & Co.)

Bei einem direkten Vergleich im gleichen Preissegment, steht Mac auf verlorenem Posten. Mit Windows kriegst du zum gleichen Preis mehr Leistung.

Ich möchte laut lachen wenn ich das lese 🤣🍾

aber was Solls