Macbook Pro 16 Zoll 2019?
Hey
Ich habe folgende Frage
Da ich mir das MacBook Pro 16 Zoll in der base version für die SCHULE (ka wieso ich so etwas mache) kaufen will, würde mich interessieren ob Windows auf dem Gerät läuft. Also natürlich kann man das machen via boot camp oder in einem Fenster virtuellen simulieren. Nur meine Frage:
Leider habe ich sehr viel negatives von Nutzern gehört, die ihren Mac Book Pro mit Windows benutzen. Der Mac würde anscheinend so viel Leistung in Windows und in Mac Os verlieren. Bezüglich meiner Frage, habt ihr Erfahrung? Könnt ihr mir bitte eure Erfahrung mit Windows auf den mac book erzählen, und ob ihr bei euch persönlich den leistungs verlust auch bemerkt habt. (Für die Schule braucht man das Betriebssystem Windows, weil es manche Programme für den mac gar nicht gibt, oder weil die Schule einfach auf Widows spezialisiert ist.
Außerdem würde mich interessieren, welche Option ist die beste. Es gibt ja viele Varianten, und da würde es mich interessieren, welche die beste ist, und welche Nachteile ich dadurch "ertragen" muss.
lg.
5 Antworten
Warum willst Dir einen Mac kaufen, der mindestens 2699 € kostet, um darauf Windows laufen zu lassen? Das ist, wie wenn an einen Ferrari einen Wohnwagen hängst, um damit einkaufen zu fahren.
Wenn in Deiner Schule Windows als Betriebssystem zwingend notwendig ist, bekommst einen adäquaten Laptop für zwei Drittel des Preises.
Und ja, ein nativ installiertes Windows reduziert die Leistung eines Macs merklich gegenüber dem für ihn optimierten macOS.
Warum kaufst du dir dann nicht einfach einen normalen Windows Laptop was viel praktischer und auch noch günstiger ist...
Ja ich würde nochmal genau überlegen welchen Sinn dann der Mac hat...
Außer Probleme zu machen natürlich
Mal abgesehen davon, dass man für die Schule absolut keinen Laptop braucht und dementsprechend alle Software überall läuft (man bräuchte höchstens mal PowerPoint oder Word, mach dir nichts vor...): Es wäre echt dämlich, einen Mac zu kaufen um dann Word drauf zu machen. du verlierst enorm viel Leistung und auch wenn ich absoluter Mac fan bin ist das einfach nur dumm. Hol dir nen Windows Laptop für 500-1000€ und der wird mehr schaffen als der Mac mit VM auf Windows...wie kommt man überhaupt auf so ne blöde Idee... Lass MacOs drauf oder geh direkt zu windows
- Man kauft einen Mac, um Windows loszuwerden, nicht um es darauf zu installieren.
- Windows läuft auf MacBooks ausgezeichnet und schneller als auf den meisten anderen Laptops. Es verbraucht allerdings tatsächlich mehr Energie als macOS, was natürlich zur Folge hat daß der Akku weniger lang durchhält.
- Wenn Du Windows brauchst dann kauf für 500,- bis 1.000,-€ ein Laptop mit Windows und keine 2.700,- € - Profimaschine.
Alle Programme die du für die Schule brauchst kannst du dazu bestellen bei der Konfiguration
man braucht eigentlich nicht Windows parallel auf dem Mac

Das sind doch alle Microsoft Programme
office
Word, Excel, PowerPoint und OneNote,....
mehr braucht man nicht für die Schule
Sind das die einzigen Programme die man für die Schule braucht ?
ja
nenne mal bitte eins das nach einem Windowsrechner verlangt
Gibt's auf jeden Fall als Fach 😉
Ich musste schon was damit machen, also glaube ich schon, dass man das evtl braucht
Wenn du Info meinst,
steht nicht überall auf dem Lehrplan
und wenn,
gibt es für Mac........
und es gibt nicht bessere Programme
Das hängt von der Schulform ab.
Fach- oder Berufsschulen nutzen spezielle Warenwirtschaftsprogramme oder Software zur Programmierung oder Steuerung externer Geräte, die es oft nur für Windows gibt.
Natüich braucht es nicht jeder, aber man kann ja in der Oberstufe auch was dazu wählen. Für Info braucht man kein Windows
Ich verstehe den Wunsch nach einem Macbook für die Schule auch nicht. Wenn der Laptop für die Schule sein soll und die Schule Windows nutzt, dann kauft man sich dafür ein Gerät auf dem Standardmäßig Windows läuft...
Wenn ich jeden Tag Steak essen will kauf ich mir zum Braten ja auch kein Waffeleisen, ich kann damit zwar ein Steak braten, macht halt nur wenig Sinn für den Einsatzzweck...