Mac - grosser Anteil von "Sonstige" auf Festplatte
Hey Leute
Ich habe eine Frage zu meinem MacBook Air 13' von mitte 2011. Meine Festplatte ist ständig ziemlich voll (ich habe ein Foto dazugelegt). Der grösste Anteil des Speichers wird von der Rubrik "Sonstige" gebraucht. Ich vermute, dass dies ein Systeminterner Fehler ist. Es kann sein, dass er viele Alte Dokumente (Welche schon lange gelöscht sind) als nicht gelöscht zählt.
Ich habe schon versucht: - Festplattendiensprogramm (mit Reparatur) - alles von der Festplatte löschen und wieder draufladen (Time Machine) -Terminal geöffnet und alle versteckte Dateien anzeigen lassen -Downloads gelöscht
Wisst ihr vielleicht wie ich weiter soll? Über Firewire auf den Computer zugreifen? Ich bin ein wenig ratlos und wäre extrem froh wenn ihr mir helfen könntet!
Vielen dank im Voraus!
Gruss Dancone 42

6 Antworten
das sind letztlich lediglich daten, die nicht in die anderen grundschemen app/audio/film/foto/ etc rein passen
bei mir sind es 200GB und es ist normal - das kann alles mögliche sein - der einzige der wissen kann was sich auf deinem rechner an dateien befindet bist du.
falls du zu der sorte gehört, die den inhalt des ordners "papierkorb" als "gelöscht"(technisch: speicher frei gegeben) ansieht solltest du diesen nach prüfung des inhaltes auch mal leeren.
sonst prüde doch mal was sich so in deinen benutzerordnern befindet.
dazu kommt, dass 120GB nun wirklich bei üblicher nutzung nicht üppig sind - ich komme bei mir ja schon auf 280GB für Programme und 250GB für Audio ...
also prinzipiell alles im grünen Bereich mit 50GB - nen Air mit dieser Speichergrösse ist eben vor allem eines - ein mobiles Arbeitsgerät - das ersetzt jetzt nicht wirklich nen main-rechner, wenn man sich umfassender digital bewegt.
btw.: hände weg von dem bereits empfohlenen cleaner müll - das hat auf nem mac absolut NICHTS verloren und schadet im regelfall mehr als zu nutzen. wer nicht weiss was er auf dem rechner hat, sollte sich durchaus animiert sehen diesen umstand durch ordnereinsicht selbst und bewusst zu ändern, aber nicht irgendein programm IRGENDETWAS machen lassen.
Terminal geöffnet und alle versteckte Dateien anzeigen lassen
auch das solltest du zukünftig sein lassen - das was ausgeblendet wird ist ist vorsätzlich vor unbedarftem zugriff geschützt
den ordner downloads auch mal zu leeren bzw den content sinnvoll abzulegen ist ein anfang ;)
dieser ordner ist letzlich nur eine erste anlaufstelle/auffangordner von downloads und nicht als primärer ablageort gedacht.
im anschluss papierkorb leeren nicht vergessen ;)
Klar, so hat man die Übersicht über Dateien die man braucht! Ein sauberes Büro, wie du sagtest... Wenn der Mac aber einer Messibude gleicht ist es doch sinnvoller ein Programm anzustellen, das automatisch oder auch manuell alles Löscht was nicht gebraucht wird, anstatt mühevoll jedes kleine etwas (Datei) umzudrehen und zu schauen ob man es noch braucht...
im unterschied zu scheinbar manch anderem weiss ich was sich auf meinem rechner befindet und vor allem wo es sich befindet
bei normaler integration eines bewussten umganges auch mit der rechnerstruktur und vor allem der eigenen ablage ist das alles anderes als zeitverschwendung.
es ist wie ein aufgeräumtes büro - alles an seinem platz und sofort verfügbar wenn man es braucht. das ist im umkehrschluss arbeitszeitverkürzend ;)
Ich habe auf einer 640er Platte immerhin 178 GB "Sonstiges". Das sind z.B. der Systemordner, verschiedene Libraries, und alle Arten von Dateien/Dokumenten, die nicht unter Film/Foto/Musik einsortiert werden können. Der dickste Brocken bei mir ist meine virtuelle Windowsfestplatte von Parallels, ausserdem jede Menge PDFs, ISOs, DMGs, Tabellen, Texte, Zeichnungen, etc etc.
Aber wie angrrry schon schreibt: mal ordentlich den Download- und den Dokumentenordner durchsuchen und ausmisten, kann sicherlich nicht schaden. Mailanhänge werden auch gern vergessen. Aber besser nichts löschen, das man nicht einordnen kann. Und auf keinen Fall sollte man diese Putzaktion einem der vielen Cleaner-Programme überlassen.
Und dann holst du dir noch CleanMyMac2 wenn es dir das Geld wert ist... Ist echt ein wahnsinniges Tool! Hab erst letztes Wochenende 50Gb auf meinem MacBook Air freihemacht! --> desweitern holst du dir FreeDiskSpace und lässt dir anzeigen welche Dateien am größten sind! So hab ich das alles gemacht...
Jap, ich werde mit dem "Mist" so weiter machen, denn er nützt was #50GB ;-) Schönen Abend :)
Man merkt echt dass du keine Ahnung hast! Erst sagen dass man die Programme nicht nutzen soll und dann fragen was sie überhaupt machen... Also NOCHMAL: CleanMyMac2 löscht Programme gründlich, hilft mir ungenutzte Programme und Addons/Plugins zu identifizieren, entfernt ungenutzte Sprachdateien und alte ipsw-Dateien, löscht alte Programmreste usw... FreeDiskSpace zeigt mir WIE SCHON GESAGT an, welche Datei(en) am meisten Speicher verbrauchen, und das ist um Meilen effektiver, als jeden einzelnen Ordner zu durchforsten! Kapiert?
keine sorge - ich weiss, was diese programme so alles anstellen - ich habe, aber bewusst DICH danach gefragt ;)
und das ist um Meilen effektiver, als jeden einzelnen Ordner zu durchforsten!
wenn man seine ablage nicht kennt bzw die nativen infotool nicht zu nutzen weiss man das so erscheinen.
mach mal weiter so mit dem mist ;)
iPhoto ausgemistet, XCode gelöscht und neu installiert -> alle unnötigen SDKs weg, ein paar Dateien auf ne Externe verschoben, Unnötige Programme deinstalliert, Programmreste und Plugins die ich nicht brauch entfernt, Dublikate von Dateien gelöscht, Downloadordner geleer, Dropbox Synchronisation beschränkt, Auslagerungsdateien und unvollständige Dateien gelöscht,.... Und vieles mehr!
Naja das sind vermutlich Altlasten. Wann hast du den Mac zuletzt komplett neu aufgesetzt?
TimemachineBackup ist nicht hilfreich, da alle alten Daten wieder zurückkopiert werden, also auch die Altlasten.
Unter Altlasten verstehe ich sowohl Dateien, die man mal gebraucht hat, aber nie richtig gelöscht bzw. vergessen hat, aber auch von Systemen verursachte Altlasten. Den obwohl OS X da deutlich besser arbeitet als z.B. Windows, ist es nicht perfekt.
aja das sind vermutlich Altlasten.
was für "altlasten" sollten das sein?
veraltete "registy"einträge? verwaiste installpakete? blabla? - sorry - falsches OS
Mach folgendes: Du öffnest das Terminal und tippst: "sudo tmutil enablelocal" drückst auf Enter usw... Und dann ganz wichtig: "sudo tmutil disablelocal" und wieder Enter! Dann Neustarten! Der Trick löscht unnötige Timemachinebackups die der Mac ungewollt auf der eigenen Festplatte macht...
Was wird dir im Finder angezeigt, wenn du die Informationen zu deiner internen Platte aufrufst? Gibt's da bei den Punkten belegt/frei andere Werte?
DAS nenn ich mal Zeitverschwendung! Hatte mit den genannten Cleaner-Programmen noch niiiiiiiiiemals Probleme! Sie tun was sie sollen!