Lymphknoten verhärtet?
Habe schon seit ca 6.5 Monaten einen Tastbaren harten aber verschieblichen Lymphknoten, nachdem ich heute beim HNO beim Ultraschall war hat er eine größe von ca. 0.67 x 0.99 cm gemessen auch nach meinem Gefühl ist er nicht gewachsen, habe ihn also vor 6.5 Monaten entdeckt, er wird sicher schon länger da sein, frage Wenn's Krebs etc wäre, würde sowas doch schneller wachsen, oder? Habe auch kein Nachtschweiß o.ä. hatte im Oktober aber ne schöne Streptokokken Infektion im Hals. Was meint Ihr? Vllt gibt es hier ja den einen oder anderen vom Fach, als was sagt Ihr?
6 Antworten
Wenn's Krebs etc wäre, würde sowas doch schneller wachsen, oder?
Nein, nicht zwangsläufig.
Ein CT oder MRT kann etwas mehr Klarheit schaffen und natürlich eine Biopsie. Zudem wäre ein Blutbild nicht verkehrt.
Ok, danke, gut das es überstanden ist, waren es auch die Lymphknoten
Meine Frau hatte Brustkrebs mit einem wirklich schnell wachsenden Tumor. Ihr wurden dann 12 Lymphknoten entfernt.
Am Jahresbeginn gab es aber wieder einen Anfangsverdacht, der sich Gott sei Dank nicht bestätigt hat.
Danke :)
Lass am besten mal ein Blutbild machen und kläre die Ergebnisse mit deinem Arzt ab. Sollten die Entzündungswerte hoch sein, kann das aber noch von der Infekton kommen.
Lymphknoten sind die Filter des Lymphsystems. Sie reinigen die Lymphflüssigkeit, indem sie Bakterien, Viren und andere Fremdkörper entfernen. Die Lymphknoten sind außerdem für die Produktion und Lagerung so genannter Lymphozyten zuständig, einer Zellart, die der Infektionsbekämpfung dient und spielen somit eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr.
Geschwollene Lymphknoten haben meist harmlose Ursachen: Häufig liegen den vergrößerten Lymphknoten Infektionen zugrunde, wie z.B. eine Erkältung oder Mandelentzündung oder auch eine Streptokokkeninfektion, wie bei Dir. Diese Schwellung der Lymphknoten ist ganz normal, sie zeigt das gesunde Funktionieren des Immunsystems an. Häufig klingen die Veränderungen auch von selbst wieder ab – ohne, dass sich eine Ursache findet.
Sicherlich wurde auch bereits eine Blutuntersuchung bei Dir veranlasst, wenn nicht, kannst Du das nachholen.
Abschließend: Krankhaft veränderte Lymphknoten sind im übrigen nicht verschiebbar.
Mach dich nicht verrückt. Manchmal sind die Lymphknoten etwas länger tastbar. Wenn keine Veränderung tastbar ist alles OK.
Wenn's Krebs etc wäre, würde sowas doch schneller wachsen, oder?
Nicht unbedingt.
Was meint Ihr?
Keine Diagnosen hier auf der Seite......dafür sind einzig und alleine Ärzte zuständig.
Geh zu einem Onkologen und schildere ihm alles.
Es ist ganz normal, dass man an manchen Stellen die Lymphknoten ertasten kann. Bis zu 10mm handelt es sich um eine ganz normale Größe.
Und woher kommt dein Wissen?