Luftentfeuchter, hilft Salz?
Hallo an alle,
wir haben folgendes Problem:
Dadurch das wir unsere Wäsche in der Wohnung trocknen müssen und in unserem Bad weder Abluft noch ein Fenster ist sammelt sich bei uns in der Wohnung jede menge Feuchtigkeit!
Morgens sind die Fenster im Schlafzimmer und im Kinderzimmer voll mit Kondenswasser.
Nach dem aufstehen öffne ich die Fenster für ca. 20 min vollständig (nicht auf Kipp).
Was kann ich gegen die Feuchtigkeit tun? Ich habe irgendwann mal gehört das eine Schüssel Salz helfen soll.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
LG Chloe
7 Antworten
In Baumärkten gibt es Entfeuchtungsgranulat....
Salz hilft in der Winterpause im ungenutzten Wohnwagen. Praktizieren wir schon seit Jahren erfolgreich. Aber in einer genutzten Wohnung völlig ungeeignet.
Ändere Dein Lüftungsverhalten und beobachte den Erfolg. Kontrolliere Dein Wohnraumklima mit einem Hygro-Thermometer. Einmal 20 Minuten lüften am Tag ist eindeutig zu wenig.
Mindestens 2-3 mal am Tag für 4-5 Minuten stoss-/querlüften. In Deinem speziellen Fall auch öfter. Heizung aus, alle Fenster auf, und das mehrmals am Tag. Bei milderen Aussentemperaturen kann die Lüftungsphase auch länger dauern.
Im Baumarkt (ab und zu auch bei Discountern) gibts Luftentfeuchter, die die Feuchtigkeit sammeln und in eine kleine PlastikWanne abtropfen lassen. Sehr empfehlenswert, hab zwei im Keller stehen. Der ist trocken!
Also ich habe immer Salz im Winter im Wohnwagen stehen (da ich ihn in der nicht nutze und deswegen auch nicht lüften kann) und da funktioniert das sehr gut. Würde mich aber erst genau im Fachhandel informieren ob das auch für den Hausgebrauch geht.
Luftentfeuchter gibt es mittlerweile zum Teil auch schon in grösseren Warenhäuser. G.Elizza