Lügt die Bildzeitung wirklich soviel?
Ich habe schon mehrfach gehört, dass in der Bildzeitung nur Schund stehen würde. Zum Beispiel die Skandale, Verbrechen, Unfälle usw. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass die sich das meiste nur ausdenken. Ist das jetzt alles wahr, was die schreiben oder lügen sie meist?
15 Antworten
Die Bildzeitung hat die höchste Auflage im deutschsprachigen Raum, selbst im EU Ausland erhältlich. Ob die BILD lügt oder nicht sollte jeder selbst entscheiden. Grundsätzlich steht hinter diesem Blatt ein Verlag der Geld verdienen möchte und das schafft man nur in dem man reißerische Themen bringt. Die Inhalte der BILD sind sehr verkürzt und immer aufgeheizt. Aber auch alle anderen Blätter dieses Verlages sollte man differenziert betrachten. Was noch vor paar Jahren undenkbar gewesen wäre, nämlich dass der Chefredakteur von Bild plötzlich Chefredakteur vom Spiegel wird lässt tief blicken. Zusammen gefasst: Bild hat meistens zu erst die Story, aber man sollte diese immer gegenprüfen und da kommen bei komplexen Themen eben auch andere Zeitungen nicht in Frage. Man muss sich im medialen Umgang immer fragen ob man sich unterhalten oder bilden will, für erstes steht die Bildzeitung. Wenn man sich bilden will und ein Thema wirklich verstehen will, führt kein Weg an Sachbüchern und Reportagen vorbei, in denen Inhalte von allen Seiten beleuchtet werden
Ich kann dir nur eines empfehlen: bitte lese die Bild nur zur Unterhaltung und wenn du dich bilden willst dann lese eine richtige Tageszeitung.
Die Bild ist der größte Schund überhaupt. Es wird alles übertrieben dargestellt , die Aufmachung ist reißerisch und die Artiel sind verdummend.
Leider ist Bild immer noch die mächtigste Zeitung mit der größten Auflage; ist ja auch dünn + schnell gelesen. Man kann nicht abstreiten, dass sie immer nah bei den aktuellsten Themen ist - und leider ist sie eben auch meinungsbildend... Jeder Politiker liest Bild (oder lässt sich Auzüge auf den Tisch legen), um zu wissen, ob + wie er reagieren muss: Bild bildet "Volkes Stimme" ab, die Stimme der Mehrheit.
Wer Bild unbedingt lesen möchte, dem empfehle ich Spiegel, FAZ (SZ) und eine lokale Tageszeitung zum Ausgleich unbedigt mitzulesen.
Ich selbst finde die Schlagzeilen vorne immer sehr amüsant.
Ich denke die BILD-Redakteure luegen nicht direkt. Aber sie berichten populistisch. Damit meine ich, sie bauschen Dinge auf, oder wiegeln ab, je nach ihren politischen oder sozialen Interessen. Oft uebertreiben sie, dann berichten sie auch wieder serioes. Es ist nicht ganz leicht sich auf die Informationen und Berichte zu verlassen. Wenn jemand also nur und ausschliesslich BILD liest, bekommt er sicher ein "schiefes" Weltbild.
http://www.bildblog.de
Noch Fragen? ;)
hab einiges im blog gelesen... wow ... ich hatte nie vor die zeitung zu lesen, aber jetzt verachte ich sie
Danke, das war sehr informativ... jetzt weiß ich Bescheid.