Low FPS trotz gutem PC?

7 Antworten

Vielleicht könnte es an Energie Sparrmodus liegen. Dass die CPU und GPU beide gleichzeitig nicht (wegen Stromsparr modus) auf 100% Auslasten können sondern entweder CPU oder GPU können 100% auslasten. Geh mal auf Energie Option > auf "Erweiterte Energieeeinstellung ändern und schau nach ob da auf "Höchstleistung [Aktiv] eingestellt ist. Wenn nicht, dann stelle das auf Höchstleistung und schaue nach ob es da eine verbesserung gibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Gayama 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:05

mein Energie Status ist bereits auf Beste Leistung und beim Energiesparplan kann ich nur Ausbalanciert ausählen. Ich allerdings nicht wo ich andere Energie Optionen in Windows 11 finde.

0
PrincPersia  11.01.2022, 15:46
@Gayama

Oder vielleicht hat dein Laptop nicht ausreichend spannung, und deswegen können CPU und GPU nicht gleichzeitig auf 100% Auslasten weil es dann zu hohe Stromverbrauch kommt was bei dem Laptop nicht genug ausreicht. Denn was soll man bei Laptop sonst erwarten, dass ist kein Desktop PC. Darum lohnt es sich eher ein Desktop PC. Sei froh das du überhaupt ein RTX Grafikkarte und Intel i7 am Laptop hast womit du überhaupt unterwegs auch Games Zocken kannst.

0
Von einem Experten bestätigt

Die 80°C CPU Temperatur sind erstmal für einen Laptop völlig normal. Auch deine Ergebnisse sind das, da du eine ganz andere Hardware hast als an Desktop PCs.

Z.b. ist deine 3060 keine richtige 3060, sondern eine Mobile 3060 mit niedrigerem Takt, Stromverbrauch und Leistung.

Aus meiner Sicht, sind deine Ergebnisse gut und normal. Ist halt eben ein Laptop, der nicht so eine starke Leistung erreichen kann.

Stichwort Stromsparmodus: Du musst deinen Laptop ans Netzteil anschließen, sonst erreicht der natürlich nicht die volle LEistung.

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

Gayama 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:00

ich habe den Laptop am Strom angeschlossen, jedoch verwirrt mich warum meine GPU und CPU nicht voll ausgelastet werden

0
simoncaspar  11.01.2022, 15:02
@Gayama

Naja, kann auch sein, dass sie z.B. nicht voll ausgelastet werden, weil das das Programm überhaupt nicht schafft. Alternativ schau dir die Antwort von PRincPersia an.

0
Funkmaster  11.01.2022, 15:10

Habe ein acer Nitro 5 Notebook wird 90 grad der CPU ist die gpu schneller ausgelastet bei der mobilen als bei stand PCs?

0

Wie sind die Temperaturen beim zocken?

Tools wie MSI Afterburner eigen sich sehr gut, um die Temps auszulesen.

Woher ich das weiß:Hobby – Verbringe sehr viel Zeit mit allem rund um Technik

Gayama 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:02

Temperaturen der GPU sind bei ca 60 grad und die der CPU bei maximal 80 grad

1
Emirx091  11.01.2022, 15:10
@Gayama

Die CPU scheint optimal zu laufen, die GPU scheint mir für Vollast etwas kühl, in einem Notebook.

Stelle auf jeden Fall sicher, dass du nirgendwo einen Energiesparmodus an hast und als Windows-Energiesparplan mindestens Höchstleistung ausgewählt ist.

Um die volle Leistung des Notebooks zu nutzen, stecke das ganze an die Stromversorgung, und nutze somit den Netzteilbetrieb, und nicht den Akku Betrieb.

Wenn das der Fall ist, hole dir auf jeden Fall den aktuellsten Game Ready Grafiktreiber von GeForce Experience. "Holen" heißt Herunterladen und installieren und Notebook komplett neu starten.

Gegebenfalls dann, wenn der Treiber "Game Ready" heißt und aktuell ist, in den Treibereinstellungen mal ein paar Einstellungen vorzunehmen. Auf jeden Fall nie "Strom sparen" o.ä. anwählen, sondern immer Qualität bzw. Leistung.

Dann sollte es eigentlich laufen ...

Stelle auf jeden Fall auch sicher, dass keine nervige Prozesse im Hintergrund ablaufen. Im besten Fall läuft nur dein Spiel, mehr nicht.

0
Gayama 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:15
@Emirx091

ich kann im Energiesparplan nur ausbalanciert auswählen und habe bereits solche Änderungen im GPU Treiber vorgenommen ich habe im bios auch auf Performance modus umgestellt und den laptop immer zum spielen angesteckt, jedoch ohne Erfolg

1
Emirx091  11.01.2022, 17:59
@Gayama

Wieso kannst du nur Ausbalanciert auswählen? Hast du auch "Weitere Energiesparpläne einblenden" geklickt?

Hol dir aber auf jeden Fall den Ultimativen Modus.

Öffne CMD als Administrator.

Gebe diese Zeile ein (Per Copy & Paste):

powercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61

Und drücke anschließend Enter.

Dann kannst du CMD wieder schließen.

Gehe nun ins Windows-Startmenü, und tippe "Energiesparplan auswählen" an.

Klicke auf "Weitere Energiesparpläne einblenden" und wähle den Ultimativen Modus. Da du ein Notebook hast, würde ich mir auf jeden Fall auch die Optionen anschauen "Auswählen, was beim Drücken des .... geschehen soll". Den Punkt findest du auf der selben Seite links. Stelle sicher, dass dort alles richtig eingestellt ist.

Installiere auch alle Updates von Windows ...

0

Die Core i7-10870H hat 8 Kerne mit 16 logischen Threads , und die lassen sich von kaum einem Spiel wirklich annähernd voll und dauerhaft in kompletter Anzahl auslasten .

Gemittelt ca 50 % CPU - Auslastung sind bei vielen Spielen damit duchaus schon ein recht plausibler Wert , weil sich das halt auf die Leistungsressourcen aller Kerne und Threads in der Summe bezieht . Bei Multicore - Prozessoren werden von Spielen meist nur 2 bis 3 Threads von den Hauptroutinen ( Gameplay , KI , Physik und Pre-Rasterizing ) hoch belastet . Die restlichen Kerne / Threads werden dann meist nur noch mit kleineren Hilfsberechnungen beansprucht .

Wichtig für die Renderarbeit der Grafikkarte sind dann Datendurchsatz und Taktung der 2-3 Kerne , auf denen die Hauptroutinen laufen , und diese Kerne sind dann ihrerseits davon abhängig , wie viele Restressourcen ihnen energetisch und thermal von den anderen aktiven Kernen noch zugeteilt werden können . Letztlich muss die i7-10870K ( je nach Herstellerkonfiguration ) mit 35 oder 45 Watt TDP auskommen , womit sie mit zunehmender Auslastung natürlich ihre Einzelkern - Taktreserven immer schwieriger ausnutzen können wird . ( deswegen ja 2,2 Ghz Basistakt )

Die GPU ist in der Vorarbeit ja wie gesagt auch stark von der Rechenleistung einzelner Kerne der CPU abhängig , aber da kommt es dann halt auch darauf an , welche Informationsmengen und Aufgaben der Grafikprozessor in welcher Auflösung von welchem Spiel zur Nachbearbeitung vorgesetzt bekommt . Und da ist wiederum auch wieder vieles vom Gaming-Stream selbst abhängig .

Dein Spiel / Benchmark wird halt in den von Dir gewählten Einstellungen her nur wenig Streaming-Traffic zur Berechnung , Rendering und Caching in RAM und VRam generieren .

In Deinem Fall müßtest Du aber mal nachsehen , mit welchen Taktraten die einzelnen CPU - Kerne ( insbesondere die 2 - 3 Kerne für die Hauptroutinen ) während des Benchmarks überhaupt arbeiten , denn das kann sich bei 2,2 vs. 3,3 Ghz durchaus schon deutlich auf die FPS der in diesem Szenario nur fast halb ausgelasteten Grafikkarte auswirken .


Gayama 
Fragesteller
 11.01.2022, 16:01

Hier mal ein Screenshot der Taktraten https://ibb.co/FX7bvBt

0
verreisterNutzer  11.01.2022, 16:12
@Gayama

Wenn alle Kerne während des Benchmarks mit > 4 Ghz arbeiten , scheint das Spiel / die Anwendung wohl insgesamt nur relativ wenig Last zu generieren .

0
Gayama 
Fragesteller
 11.01.2022, 16:26
@Gayama

aber wenn ich austabbe oder das spiel beende sind die Taktraten aller Kerne bei ca 4 GHz

0
verreisterNutzer  11.01.2022, 17:03
@Gayama

Hast Du dazu dann auch noch die zugehörigen Auslastungsraten der einzelnen Kerne , bzw. Threads ? ( Kannst Du im Ressourcenmanager anzeigen lassen )

Scheint aber insgesamt so zu sein , wie ich es bereits vermutete .

Der Kern mit ~ 3,9 Ghz scheint am meisten / das wichtigste zu berechnen haben , die anderen 2 - 3 Kerne / Threads mit ~ 3 Ghz führen die zugehörigen Nebenberechnungen aus , und die restlichen 4-5 Kerne / 8-10 Threads werden von der Anwendung / dem Spiel nicht wirklich benötigt .

Die Grafikkarte dürfte insgesamt dabei nicht wirklich vile zu rendern zu haben , weil das Spiel / die Anwendung in den derzeit von Dir eingestellten Details und der Auflösung einfach nicht das Potenzial der RTX 3060 ( mobile ) ausschöpft .

Da Du in einem anderen Thread hier u.A. das Spiel Rainbow Six Siege nanntest , deckt sich das ganze allerdings dann auch tatsächlich mit meinen Vermutungen , und alles läuft wie zu erwarten .

Das Spiel verlangt selbst im "Optimum" gerade mal nach einer Intel Core i5 - 2500K ( 4 Cores / 4 Threads ) und einer Geforce GTX 660 / 670 bzw. Radeon HD 7970 mit 2 , bzw. 3 GB VRam .

Da MUSS sich die Hardware Deines Notebooks ja langweilen . 😉

0

Moin Gayama,

wieso low fps?
Durchschnitt 159, Min 108, Max fast 300. Das sind doch Top werte?
Oder hast du InGame andere Zahlen?

Liebe Grüße
Serelen


Gayama 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:23

ja sorry ich hätte die Frage vielleicht anders stellen sollen mir geht es eher darum, dass meine gpu und cpu nicht ansatzweise ausgelastet werden

0
Serelen  11.01.2022, 15:30
@Gayama

Nunja evtl. hängt das auch mit dem Temps zusammen. Imagine deine CPU und GPU wären 100% ausgelastet dann kriegste vermutlich Temps jenseits von 90 Grad und nur Ruckler rein garniert mit CPU thottle etc. Also solche Werte und noch Leistung übrig da wäre ich eher glücklich mit. x)
Kann auch mit der Software an sich zusammen hängen und die FPS sind Softwareseitig gecappt? Kann halt viele Gründe haben. Wenn du mal nen richtigen Härtetest machen willst, Unigine Heaven Benchmark, FireStrike, Furmark etc. nutzen, dann kannste mal deine Werte mit 100% Auslastung sehen und deine Temps die eskalieren. x)

0