Love me tender oder tenderly?
Elvis Presley singt: Love me tender, love me true'. Sind darin 'tender' und 'true' nicht Adverbien und sollten deshalb eine 'ly'-Endung haben? Oder gelten in diesen Fällen andere Regeln? Oder wird hier -- etwa des Versmaßes wegen -- eine Regel mißachtet?
6 Antworten
In der Umgangssprache werden Adverbien mit Endung -ly ziemlich oft (äußerlich) durch das Adjektiv ersetzt.
Aber auch in neutraler Sprache gibt es z.B. "Please go slow" anstelle von "Go slowly". Oder: He put his hands deep in his pockets. ("deeply" würde man hier eher nicht sagen).
Du hast aber im Prinzip Recht: Nach den Grundregeln der Grammatik müsste es im Song "tenderly" und "sweetly" und auch "truly" heißen, weil sich diese Wörter auf das Verb "love" beziehen.
Beim Song geht es natürlich auch um den Rhythmus in der Textzeile (Nennen wir es meinetwegen "Versmaß") : "Love me tenderly, love me sweetly" klingt eben nicht besonders gut.
Danke für die "hilfreichste Antwort"!
Noch ein Beispiel ist mir aus dem Bereich Pop eingefallen:
Shine bright like a diamond. (Diamond, Rihanna).
Ohne groß zu Gugheln, bei "tender" und "true" gehen alle beide als Adverbien, in diesem Fall.
1) Love me tender, love me true.
2) Love me tenderly, love me truly.
Bei manchen Adverbien gibt es zwei Versionen.
Have I fulfilled all of your dreams? ;-) Das Lied ist klasse.
"Das Lied ist klasse."
Ja, Pfiati. Man hört bei diesem Lied, dass Elvis auch sehr gut singen konnte.
Zwei mögliche Gründe:
1.: Im American English (und nicht nur dort) wird oft auf das -ly verzichtet.
2.: künstlerische Freiheit - Anpassung von Text an Melodie
Gruß, earnest
Versmaß lässt nur tender zu.
Lustig und aufschlussreich dazu ist auch diese Diskussion:
http://english.stackexchange.com/questions/160418/love-me-tender-adverb-or-adjective
:)