Longboard tour durch Deutschland?
Hi Leute ich und mein Freund wollen im Juli unsere longboard tour in garmisch partenkirchen starten und dann bis nach Flensburg fahren mitbringen 50 Liter Rucksack uns so wenig Geld wie möglich ausgeben aber wir wollen auch zu bestimmten Orten also wäre es nett wenn ihr uns Hotspots sagt wo wir unbedingt hin müssen ? Laut Google dauert es so 5 -6 Tage ich kann mir des eigentlich ned vorstellen und wollte fragen ob ihr es wisst ? Was müssen wir auf unserer Reise beachten ? Was muss unbedingt mit ? (Wir drehen auch für youtube ) Welches oder welche longboards ist für so eine Tour gut geeignet? Habt ihr Tips für uns ? Wie viel würde es ungefähr kosten? Hättet ihr eine super Route über Gehwege und Fahrrad Wege das wir ned auf der Straße fahren müssen und schnell voran kommen ? Kennt ihr eine gute App die uns da gut durch Deutschland führen könnte ?
6 Antworten
naja, ich ignoriere jetzt einfach gekonnt jeden aspekt der frage, ausser den, welche boards sich eignen;
das ist ganz einfach, für längere strecken brauch man boards mit großen rollen, am besten 80mm durchmesser, oder mehr... die boards sollten einen niedrigen standpunkt haben, da empfehlen sich tatsächlich doubledrops oder sehr niedrig montierte dropthroughs... und die achsen sollten tendenziell eher hart sein.
ansonsten... ja, ersatz kugellager sollte man mit nehmen... und ggf auch ersatzschuhe, falls ich welche durchfahrt.
Au weia.... Erstens: Habt ihr generell viel Erfahrung mit Longboards?
Zweitens: Sowas braucht Wochen, vielleicht monatelange Planung. Ihr müsst ja auch Übernachtungsstätten organisieren. Außerdem werdet ihr mindestens 700€ für zwei ordentliche Longboards einplanen, dazu etwa 50€ Ersatzteile (Kugellager, Schrauben-Sätze). Dazu kommen unterwegs vielleicht nochmal ca. 3 Paar Schuhe für jeden (je nach Fahrstil), 100€ für zwei Helme, 100€ für Schoner. -------> ca. 1000€, dazu kommt das Geld für die Rucksäcke und Hotels
Und vorallem ca 1-2 Monate Zeit. Ja, so lange dauert es nämlich. Wie ihr auf 5 Tage kommt erschließt sich mir nicht.
Naja, das wirkt alles sehr undurchdacht auf mich... Seid ihr euch klar, worauf ihr euch einlasst? Wenn ihr wirklich jeden Tag lange Strecken fahren wollt (50km), ist das auf Dauer eine große körperliche Belastung.
Wenn ihr es trotzdem durchziehen wollt, habt ihr meinen Respekt - und meine Klicks auf YouTube :P
Ja wir haben Erfahrung mir longboards und die 5 Tage sagt Google und ja wir haben noch nigs geplant deswegen die frage hier auf gute Fragen
Hey,auf jeden Fall solltet ihr früh genug nach dem Wetter schauen.Wenn es jeden Tag regnen sollte wäre das für euch echt schlecht.
Wichtig wären auch noch Medikamente,um den einen Schnupfen vorzubeugen oder mit Pflastern Wunden schützen.
Hygieneartikel wären auch noch wichtig.(Zahnpflegeprodukte,Körperpflegeprodukte)
Ihr solltet euch auch um gebug Verpflegung kümmern.(Wasserflaschen,Brot,Schokolade)
Genauso wie um einen geladenen Handyakku& Ladegerät oder diese Aufladedinger für Reisen.
Falls ihr dieses Erlebnis mit anderen teilen wollt,besorgt euch eine gute,wasserdichte Kamera (ich empfehle GoPro,hab' die auch) muss aber nicht sein.
Geld sollte schon etwas vorhanden sein um Schlafplätze zu bekommen.Oder ihr nehmt euch Zelte mit.(Falls ihr Zelte nehmt ist es wichtig dass ihr gutes Wetter habt,sonst könnte ihr das wieder vergessen.
Noch wichtig ist,das ihr verschiedene Mittel besitzt,mit denen ihr die Longboards reinigen & reparieren könnt.
Außerdem sollte ihr bei der Route darauf achten immer erreichbar zu sein,falls euch etwas fehlt.
Ja,sonst die normalen Dinge,wettergerechte Kleidung..
& gaaaanz wichtig:Die Erlaubnis eurer Eltern.
Hoffe ich konnte euch helfen&ihr habt Spaß!
Oh sorry...xD Hier auf dieser Seite kann man sich leider nicht mehr so sicher sein,dass alle über 18 sind..;)
Also habt ihr Hotspots für uns wohnt ihr auf den weg nach Flensburg irgendwo und wisst da gute hotels oder Ferienwohnung wir wollen eigentlich für 1 Übernachtung nicht mehr als 50€ ausgeben
5-6 Tage sind das niemals.... Mindestens 20 (würd ich jetzt sagen).
Wie viel dürfen die Longboards kosten?
City Boards sind relativ schlecht um durch ganz Deutschland zu fahren...
Ihr bräuchtet da eher Longdistanceboards. Mit weichen und großen Rädern. Kugellager mit Abec 7 oder Ceramic
so wenig wie möglich also wir haben normale City boards für so 150 € und wissen ned ob bessere besser wären oder einfach andere rader ? von globe haben wir welche