Lohnt sich der Christkindlmarkt in Nürnberg?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Nürnberger Christkindlsmarkt ist ja sehr berühmt. Ich war auch schon dort und war doch etwas enttäuscht. Ich hätte mir mehr erwartet. War auch ziemlich überlaufen. Ich denke, man hat da immer so romantische Vorstellungen, von einem besinnlichen Weihnachtsmarkt und am Ende, ist es doch nur eine sehr kommerzielle Touristenattraktion.

Aber dar Nürnberg mehr zu bieten hat, als den Christkindlsmarkt, war mein Besuch trotzdem lohnenswert. Letztendlich kommt es halt auch immer darauf an, was man selbst daraus macht.

Kommt drauf an, was genau Du erwartest.

Wenn es Dir gefällt, dich von ganz alleine über den C.Markt zu bewegen ohne dass Du stehen bleibst und eigenständig laufen musst, dann ist das genau das Richtige für Dich.

Gemütliches Wiehnachtsmarkt-Shopping und Glühweihn-Getrinken an einem Stehtisch kannst Du dann allerdings abhaken.

Was ich damit sagen will: Der Markt ist einfach nur voll, voll und noch voller. Wem das gefällt: Viel Spaß beim Parkplatz suchen. Wem das nicht gefällt, seien andere Weihnachtsmärkte, wie beispielsweise der in Rothenburg ob der Tauber empfohlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Nein das ist ein Markt wie alle anderen auch Punkt nur die Dächer über den Hütten sind anders. Und es gibt halt Nürnberger Spezialitäten.

Aber es lohnt sich meiner Meinung nach nicht extra dorthin zu fahren.

Wenn du was Außergewöhnliches erleben willst dann kann ich dir den Esslinger Mittelaltermarkt empfehlen.

Oder was ganz stark hypt ist der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Ist aber meiner Meinung nach auch nichts besonderes. Außer dass er unter einer Brücke stattfindet. Für dieses Jahr sind die verfügbaren Karten aber schon alle verkauft.


Saarlodri70  27.11.2024, 11:45

Esslingen kann ich auch empfehlen. Hat mich stark begeistert. Gerade abends wenn es dunkel ist. Überall brennen Feuer, dazu Gaukler und Spielleute. Das hat richtig viel Atmosphäre.

Ich weiß nicht, was sich für dich lohnt. Für mich hat er sich nicht gelohnt. Eingepfercht in ein Karree von Gebäuden hat er keinen Platz zu expandieren.

Der schönste und größte einzelne Weihnachtsmarkt ist für mich der in Stuttgart.

Es ist halt ein absoluter Massenauflauf. Man reiht sich in die Menge ein, wird durchgeschoben und wenn man wieder draußen ist kann man auf seiner Jacke feststellen, was es an den Ständen zu essen gab. Die aktuellen Preise sind auch nicht gerade sehr attraktiv.