Lohnt sich das CPU Upgrade?
Hallo ich habe einen Gaming pc mit folgenden Komponenten:
Ryzen 9 3900x
msi x570 ace
32Gb RAM mit 3200mhz
2080ti
Jetzt überlege ich auf einen Ryzen 7 5800x3D umzurüsten weil ich leider meistens im CPU Limit hänge und die FPS bei „Rust“ auf 1440p zu wünschen übrig lassen.
jetzt frage ich mich lohnt es sich aufzurüsten auf die oben genannte CPU oder ist der leistungs Zuwachs zu gering ?
danke
6 Antworten
Kann man machen. Muss man aber nicht. Hier ein Vergleichsvideo mit den CPUs und Ner 2080ti
Naja eine bessere gaming CPU gibt's für am4 nicht. Von daher, wenn du unzufrieden bist, dann hol ihn dir. Für ein weiteres Upgrade wäre dann sowieso ein neues Board usw fällig.
Lg
Hi
ich denke mal da kannst du ein Ei drüber schlagen, denn die R7 ist zwar im SIngle Core etwas potenter, die R9 macht aber mit 12 Kernen die R7(8K) im Multicore Modus platt.
AMD Ryzen 9 3900X vs AMD Ryzen 7 5800X3D Benchmark, Vergleich und Unterschiede (cpu-monkey.com)
Die R9 7900x brächte noch etwas Zuwachs ist aber auch nicht billig#
AMD Ryzen 9 3900X vs AMD Ryzen 9 7900X Benchmark, Vergleich und Unterschiede (cpu-monkey.com)
Vielleicht würde auch eine neuere Graka wie RX 6900XT was bringen, weil die mehr Speicher und komplexere Grafikroutinen mitbringt und mehr ARbeit übernimmt
LG
Harry
Stimmt ja!
Beim R9 5950 ist also wohl schluss. Aber der ist auch recht flott
AMD Ryzen 9 3900X vs AMD Ryzen 9 5950X Benchmark, Vergleich und Unterschiede (cpu-monkey.com)
Aber für Gaming auch recht ungeeignet oder ?
Ich wüsste nicht was ihn disqualifizieren sollte. Immer hin hat er 16 kerne, 4 mehr als der 3900x und ist 60% schneller im Durchschnitt.
Belangloses Argument im Prinzip. Wäre dumm sich darauf zu beschränken, dann kannst du auch 4 Kerne nehmen, wenn nur einer gebraucht wird. Das braucht man nur beim Benchmarktest. Warum auch immer
Naja es ist nunmal so das 90% der Spiele auf 1-4 Kernen laufen also was bringen mir 16 Kerne die zusammen mega gut laufen und Leistung bringen, aber die Spiele alle samt schlecht auf 1-4 Kerne optimiert sind
Ich war 40 Jahre Softwareentwickler und kann dir sagen, dass das vom Compiler abhängt wie er mit den Kernen umgeht, darauf hat ein Codierer keinen Einfluß. Wenn es so wäre wie du sagst würde das hinzufügen von mehr kernen keinen Geschwindigkeisvorteil bringen. Warum werden die CPUs dann zu immer mehr Kernen weiterentwickelt, wenn keiner was davon hat und die Entwicklung stehen bleibt bei 1-4?
Ist leider eine Tatsache, dass es beim Gaming nunmal eher auf die Singlecore Performance ankommt.
mich beziehe mich hier lediglich aufs Gaming, weil es das einzige wofür ich meinen Rechner benutze.
Auch sehr auffällig das alle eine CPU mit mehr Cache und Singlecore empfehlen nur du eine mit noch mehr kernen oder nicht ?
Ist eine Wissensfrage, keine Glaubensfrage, man kann nicht abstimmen was besser ist. Mit herkömmlicher Kühlung ist bei ca. 6-7GHz Schluß und damit auch mit Single Core. Die Strukturen sind auch schon sehr klein geworden. Was also bleibt übrig um die Leistung zu erhöhen? Modularisierung der Tasks und Verteilung der Aufgaben auf möglichst viele Threads. Nicht ein riesiger Gaul zieht den Wagen in eine Richtung, sondern viele Ponys kleinere Ladungen überallhin. DIe Idee ist nicht neu.
Hängst du denn bei RUST bei 1440p im CPU Limit und wie hoch sind denn dort die Frameraten?
Mit dem Upgrade, wobei ich das eher als Sidegrade bezeichnen würde tauscht du Singlecore Leistung (etwa +15%) gegen Multicore Leistung (etwa -17%) ein.
Das Problem beim Ryzen 9 3900x ist das die CPU nicht zum Spielen gedacht war, sondern eher für Leute die Content Creation machen und ggf. viel Rendern und eben mehr als 8 Kerne ausnutzen können. Bei Spielen ist das überwiegend nicht der Fall das man mehr als 8 Kernen profitiert.
Ca 100fps mit Drops auf 70-80 hab aber einen 165hz Monitor.
hast du sonst eine Empfehlung die auf den am4 Sockel passt ?
Im Gaming Bereich gibt es keine schnellere CPU als den Ryzen 7 5800x3D für den AM4 Sockel.
Aber deine Ansprüche sind einfach zu hoch.
Nur weil man einen 165Hz Monitor hat muss man nicht auch die gleichen Frameraten haben, wenn es danach geht solltest du dir gleich eine RTX 4090 mit einem Intel I9 13900K zulegen.
Hätte es die 2019 schon gegeben hätte ich das wahrscheinlich auch gemacht 😅
Eigentlich nicht wirklich:
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_ryzen_9_3900x-vs-amd_ryzen_7_5800x3d
Du hast 13% mehr Leistung im Single Core und Gut 17% weniger im Multi, bedeutet machst du Streaming oder Videobearbeitung etc. lohnt sich der 5800x3d nicht mehr.
Ich benutze den Rechner nur für Gaming keine Video Bearbeitung etc
Der R9 7900x hat aber leider auch einen anderen Sockel.