Lohnt es sich noch, programmieren zu lernen?

15 Antworten

Man hört ja jetzt immer öfter dass KI dazu imstande ist, Codes zu schreiben

Code zu generieren, ja. Aber hat KI Gefühle? Kann KI über den generierten Code dafür sorgen, dass der Benutzer bei der Verwendung ein gutes und angenehmes Gefühl bekommt?

Abgesehen davon ist heutige "KI" keine wirkliche KI. Wäre es eine echte künstliche Intelligenz, würde sie sich wohl weigern, schwachsinnige Aufgaben für Menschen zu erledigen. Dafür wäre sie dann zu intelligent.

Nicht alles wird gleich durch KI ersetzt werden können. Die 'Übergangszeit' wird noch lang genug sein, sodass es sich noch lohnt.

Und ich vermute auch dass es, trotz KI, keinen Fehlerfreien Code geben wird. Die Frage ist dann, können wir ohne KI die Bugs korrigieren. Könnte eine KI die Bugs korrigieren, die sie selbst programmiert hat.

es gibt kaum reine Programmierer, der Beruf heißt Softwareentwickler und beinhaltet weit mehr als ein paar Scripts zu erstellen. Ab einem gewissen niveau wird es noch recht lange dauern bis KI das Ersetzen kann, zumindest im vergleich mit anderen Berufen.

KI wird zu 10% in den nächsten 15 Jahren niemals programmieren übernehmen können.

Die Intelligenz des Menschen ist immer noch besser als die eines Roboters

Woher ich das weiß:Hobby – Programmiere spiele seit 2018

Ich finde die Entwicklung von KI zeigt gut, dass irgendwann Gruppen von Programmierern durch einen guten Programmierer mit der KI ersetzt werden. Die Grundlagen zu beherrschen wird dir sicherlich weiterhelfen, jedoch stehe ich selbst vor genau dem gleichen Problem wie du. Ich denke der Software Engineer wie man ihn heute kennt wird in ein paar Jahren nicht mehr existieren. Jobs wie IT-Berater etc. werden da mehr Zukunft haben. Am meisten Zukunft hat natürlich das Handwerk. Es wird aber wie bei er industriellen Revolution sein: Die Maschinen werden den Menschen ersetzen. Die KI wird exponentiell besser werden.

Woher ich das weiß:Recherche