Lohnt es sich nach der Ausbildung zu studieren?
Beruf : Kaufmann im Einzelhandel
Ich will mal eure Meinungen hören.
Es können auch die Antworten, die vielleicht schon diese Erfahrung durchgemacht haben.
LG
Ray
8 Stimmen
4 Antworten
Lohnen für was? Finanziell, nach eigener Erfahrung kaum. Man studiert jahrelang ohne nen Cent zu verdienen (hinkt also nach dem Studium schon um >100.000€ hinterher) und die Einstiegsgehälter für Akademiker liegen aber nicht sonderlich hoch, vl. 10k€ über den typischen Gehältern in Lehrberufen (es dauert also Jahrzehnte um überhaupt mal den Rückstand des Studiums auszugleichen). Das finanzielle wird gerne mal überschätzt.
Menschlich ja, auf jeden Fall. Man lernt viel dabei, bekommt die Gelegenheit neue Erfahrungen zu sammeln, und sich selbst weiter zu entwickeln.
Ob es sich für DICH lohnt, hängt auch davon ab, was Du studieren willst. Die Entscheidung ob Du es tust oder nicht, solltest Du jedoch auf keinen Fall von der Meinung Dritter abhängig machen.
Ich denke ja, ich habe eine abgeschlossene Ausbildung und will mein Abitur nachholen und Studieren
meine Beweggründe sind, dass ich was ganz anderes machen möchte, aber auch wenn du in deinem Berufsfeld bleibst hat das Studium Vorteile. Du kannst eine höhere Stelle annehmen und da mehr Geld verdienen oder du machst dich Selbstständig usw...da gibt es viele Möglichkeiten
am Ende ist ein besserer Abschluss nie verkehrt oder schlecht du hast danach immer mehr Optionen
Finanziell lohnt sich das kaum, wenn Du in dem Bereich bleiben willst. Ein Handelsfachwirt wäre viel einfacher und fast genauso förderlich wie ein BWL-Studium.
Willst Du aber ganz was anderes machen, z.B. Lehrer werden, kommst Du um ein Studium nicht herum. Einstellungssache, ob jemandem das hohe Studienrisiko dafür wert ist einzugehen.