Lohnt es sich als Ingenieur ein Ingenieurbüro oder eine Baufirma zu gründen?

3 Antworten

Erst mal Ingenieurdiplom machen. Dann ein paar Jahre oder zig-Jahre praktische Erfahrung in Baufirmen und Ingenieurbüros sammeln, und dies in unterschiedlichen Bereichen.
Mit Berufskollegen austauschen, sehen was sie machen und werden. Daraus lernen, die Konsequenzen ziehen. Sich nie, aber nie (!) auf etwas verbiestern.

Du sprichst von Leuten die "die gerade erst mit dem Studium fertig sind". Gerade diesen muss ich am allerstärksten davon abraten, eine Baufirma oder ein Ingenieurbüro aufmachen zu wollen - und dies selbst (oder noch stärker), wenn sie so einen Betrieb von Eltern "erben".

Noch etwas, Nachtrag : Ein solches Unternehmen noch Büro macht niemand alleine. Dazu braucht man mehrere Personen, jede in ihrem Bereich voll kompetent, braucht Zusammenarbeit, Vertrauen und - braucht Geld/Kapital/Kredit/Banken (und Aufträge...).

Also lasse es bitte lieber erstmal langsam angehen. Sagt ein "alter Hase".


David999TA 
Beitragsersteller
 08.10.2017, 22:31

Reicht es 2-3 Jahre praktische Erfahrung als Maschinenbauingenieur in Baufirmen und Ingenieurbüros zu sammeln?

Gege3210  08.10.2017, 22:37
@David999TA

Das kann Ihnen niemand niemandem vorhersagen.
Das kommt darauf an, wie Sie sich anstellen, was Sie fachlich, betrieblich und menschlich machen und wie Sie in Ihrer beruflichen Umwelt ankommen werden.

Da hilft kein Horoskop, im Kaffeesatz lesen noch Kartenlesen.
Ob und was da rauskommen wird liegt ganz alleine an Ihnen.

Du solltest erst mal Ingenieur werden, dann kannst du dir darüber Gedanken machen.

Du willst so viele verschiedene Berufe machen hast aber nur den Hauptschulabschluss, wie soll das gehen?

Das sollst du beim professionelle Leuten ansprechen. Aber welche, weiß nicht


David999TA 
Beitragsersteller
 08.10.2017, 21:20

Ich spreche einfach Ingenieure an,die gerade erst mit dem Studium fertig sind.

Teodd  08.10.2017, 21:21
@David999TA

Mach einfach Masterstudium in dein Bereich. Dort lernen wie man Geschäft aufmacht.