Lohnen sich alte Automatik-Autos?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Auch alte Automatikgetriebe können so weich schalten, dass der Gangwechsel nur am Motorgeräusch bemerkbar ist. Die Technik dazu ist keine Erfindung der letzten Jahre.

Und es gibt auch moderne Autos, deren Automatik optimierungswürdig ist.

Ein Nachteil der älteren Fahrzeuge ist der Mehrverbrauch, da hat sich in der letzten Zeit viel getan.

Neh hol dir erstmal eins mit Schaltgetriebe, 1992 Dachau hat vollkommen recht.

Der einzige Nachteil wären eben die Kosten bei kaputter Automatik und das du nicht richtig fahren lernst - der Umstieg von Schalter auf Automatik ist 10000x leichter als umgekehrt

Ich fahre einen Mercedes C180 von Baujahr 1997 mit Automatikgetriebe & muss sagen, dass ich absolut super zufrieden bin. Das Getriebe hat m.E. keine Nachteile, bei Mercedes ist es sogar die deutlich bessere Wahl als Handschaltungen!

Das Auto braucht zwar einen Liter mehr als der Handgeschaltete C180 & ist effektiv etwas langsamer in der Beschleunigung, das Geräuschniveau beim Schalten ist recht laut, aber ansonsten erkenn ich nur Vorteile.. es ist deutlich komfortabler & stressfreier! Der regelmäßige Getriebeölwechsel ist natürlich ein Muss, das man sich mit erkauft, aber der wird nur alle paar Jahre fällig & ist nicht wirklich teuer.

Wenn du ein altes Automatikauto kaufst, sollte es ein Mercedes sein. Die Qualität der Mercedes Automatikgetriebe ist sensationell, die Dinger sind robust, haltbar, pflegeleicht und komfortabel. Ich würde meine C-Klasse sofort wieder kaufen und jederzeit wieder mit Automatik!!

Irgendwelche Kleinwagen, die noch vor ca. 15 Jahren eine Dreigangautomatik aus den 80ern benutzt haben (das sind dann so ruckelige alte Getriebe, wo die Autos dank der schlechten Übersetzung auch richtig Sprit süffeln!), sollte man aber definitiv meiden. Da ist der Handschalter immer die bessere Wahl :)

Viel zu pauschal ausgedrückt, Deine Frage. Wenn Du Dir einen US-Car mit Automatik aus den 60er Jahren anschaffst, dann ruckelt da gar nichts!

Ich weiß die Frage ist uralt aber falls jemand anders das aktuell liest: Ich habe mir einen Audi A4 B5 als Erstwagen gekauft 1998er Baujahr zwar sehr alt aber in top Zustand fährt sich auch sehr angenehm und macht Spaß. Einziger Nachteil ist er verbraucht echt ziemlich viel (bei reiner Stadtfahrt ca 12-13 l pro 100km) also kommt drauf an wie viel man fährt. Ich fahre jetzt nicht so extrem viel deswegen ist es auch kein Problem aber wenn du jeden Tag 50 Kilometer zur Arbeit fahren musst könnts teuer werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung