Login-System mit JavaScript?
Wo finde ich ein Tutorial, wo ich den JavaScript-Abschnitt einer Login- und Registrierung-Website lernen kann.
Am Ende sollte ich einen Account erstellen können und diesen kann könnte ich dann auf weiteren Websites nutzen.
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Dazu brauchst du auch noch ein Serverseitiges Script und eine Datenbank, also z.B. PHP oder Node.js und SQL oder eine andere Datenbank.
Vorteil von Node.js ist, dass es auch Javscript ist, nur halt Serverseitig. Allerdings ist es in PHP wahrscheinlich schneller und einfacher umzusetzen, müsstest die aber erst PHP anschauen. Aber auch bei Node.js müsstest du erst einige Dinge lernen, von dem her schenkt es sich wahrscheinlich nicht viel.
denke php und node werden in dem fall zeitlich nicht viel unterschied machen. die db abfrage wird denke ich da der entscheidende faktor sein
https://www.youtube.com/watch?v=YyL1GSo6mpI
Wenns schnell gehen soll, finde ich PHP immer noch am schnellsten und einfachsten zu lernen.
geht net dafür brauchst du eine Datenbank via SQL... also php + sql!!
Also gut, ich bin ja grade dabei SQL zu lernen, aber PHP...
OK ich probiere es aus.
Gibt es Tutorials dazu?
Wozu benötigst du ein Tutorial für XYZ?
- Man nehme eine beliebige Sprache und lerne die Grundlagen dieser.
- Man schaue sich diverse Programme/Websites an und analysiere und zerlege deren Funktionsweise.
- Man überlege sich, wie man diese Funktionsweise verbessern könnte.
- Man setze das Projekt mit dem gesammelten Wissen und seinen Fähigkeiten um.
Woraus besteht ein ein Authentifizierungssystem?
- Formulare und deren Validation
- [A]synchrone Requests (Ajax) die die Formulardaten als JWT verpackt versenden (inkl. Throttling)
- API, die den Request verarbeitet, die Daten [erneut] validiert, eine Session (Datenbankeintrag) erzeugt und ggf. einen Cookie setzt (kann auch der Client machen).
Dokumentationen und Blogs von in die Technologie involvierten Entwicklern liefern noch mehr informationen dazu.
Falls du aber weiterhin Tutorial suchen möchtest, so kann ich dir Google, gutefrage (hat eine Suchfunktion) Stackoverflow und GitHub empfehlen.
Node.js hört sich vielversprechend an, gibt es auch Tutorials dazu?
Oder zu PHP?