Lösung von Rätsel?
Hallo, ich bin kürzlich auf ein Logikrätsel gestoßen, bei dem man statt dem Fragezeichen ein Muster einsetzen muss, komme aber leider nicht auf die Lösung. Kann mir vielleicht jemand erklären, nach welchem Prinzip man das Rätsel lösen kann?
2 Antworten
A wird die richtige Lösung sein.
Beobachte jeweils die Dreiecke schwarz/weiß einzeln und die Pfeile.
Starte oben links.
Reihe 1:
Die Dreiecke bewegen sich jeweils gegen den Uhrzeigersinn um 2 Felder.
Die Pfeile rotieren und wechseln ihre Farbe.
Reihe 2:
Die Dreiecke bewegen sich hier im Urzeigersinn um 2 Einheiten. Die Pfeile wechseln wieder ihre Farbe.
Reihe 3:
Dreiecke bewegen sich gegen den Urzeigersinn um 2 Einheiten. Pfeile wieder dasselbe wie bei den anderen beiden Reihen.
M.E. ist A die richtige Lösung.
- B schließe ich aus, denn: In der oberen Reihe sind links 3 schwarze Felder, in der Mitte drei weiße und dann rechts wieder 3 schwarze Felder. In der 2. Reihe sind links 3 weiße, in der Mitte 3 schwarze und rechts 3 weiße Felder. Dann müssten in der 3. Reihe wieder links 3 schwarze, in der Mitte 3 weiße und rechts 3 schwarze Felder kommen. B hat aber 3 weiße Felder, also B raus!
- C und D schließe ich aus, denn: Die Spitzen der kleinen Pfeile weisen voneinander weg. In das leere 9. Fenster müsste aber eine Figur hinein, bei der die Pfeilspitzen aufeinander zu weisen. Warum? Obere Reihe: zu, weg, zu. Mitte: zu, weg, zu. Untere Reihe: zu, weg, leeres 9. Fenster also: A, denn nur A hat Pfeilspitzen, die aufeinander zu weisen.