Lockige Haare zeichnen, als ganzes?
Hallo,
ich fokussiere mich beim Zeichnen gerade auf Haare und Kleider. Und wollte euch nun was fragen. Und zwar:
Ich hab so gelernt Locken zu zeichnen:
Also mit der Methode, dass man diese 2 Striche zuerst malt und dann die Kurvrn quasi aufmalt :)
Nun frage ich mich, wenn ich einen Lockenkopf zeichnen will, also einen Kopf mit Lockenfrisur, wo ziemlich viele Locken zu malen wären, müsste ich dann hundertmal diese Methode anwenen, das heisst, müsste ich dann, viele von den 2 Strichen machen und die Kurven reinmalen. Oder gibt es da ne andere Art, wie man einen ganzen LockenKOPF malt?
KannieDo :)
PS: Damit ihr wisst was ich meine, sowas in etwa:
(https://i.pinimg.com/736x/40/80/c1/4080c1452971de1c260d66dfe8f17bdd.jpg)
1 Antwort
Hallu^^!
Nein, natürlich musst du das nicht machen xd.
Du kannst auf dem Bild selbst sehen, dass die abgebildeten Locken nicht alle "bestimmten Linien" folgen, was auch besser so ist^^.
Denn würden sie lauter vorgezeichneten Linien folgen würden, würde es unglaublich unnatürlich ausschauen, was es ohnehin schon durch die gleichbleibende Glanzschattierung tut, also es gibt keine feste Lichtquelle.
Ich würde dir raten, nicht diese "Hilfslinien" weiter zu verwenden.
Selbst zeichne ich auch ohne und komme damit gut zu recht.
Also habe es auch aus der Hand raus gelernt, also musste ich mir nichts abgewöhnen, doch ist es dennoch eine Frage der Übung :D!
Auch schlage ich dir vor, nicht jede einzelne Strähne genau gleich zu zeichnen. Natürlich zeichnest du sie vom selben Lockentypen, aber nicht alle sehen gleich aus.
Achte deswegen auch mehrere Ebenen dir (im Kopf, also gedanklich) in Anbetracht deiner Zeichnungen zu setzen, sodass nicht alles in einem gedachten zweidimensionalen Raum liegt, sondern auch in die Tiefe geht (also dass es Strähnen im Vordergrund, als auch im Hintergrund gibt)
Hier ein Paar Beispiele von einigen meiner Charakteren, die lockige Haare besitzen^^:
Und auch eine etwas mehr realistisch angedeutete Zeichnung
Also ja, wie man sieht, gibt es halt verschiedene Arten von Locken und so muss man nicht jede Strähne haargenau gleich aussehen lassen^^!
Dir weiterhin viel Spaß beim Zeichnen :D!
Die "andere Methode" wäre also freihand zu zeichnen :D! Das ist weitaus besser und natürlicher^^.
Selbst denke ich auch nicht, dass man zeichnen wirklich durch solche Vorzeichnungen wirklich "lernen" kann, da man eher immer das gleiche macht, was meiner Meinung nach einen Großteil der Möglichkeiten an Einzigartigkeit und natürlicher Wirkung wegnimmt :'D
Hallo! Tausend und Millionen Dank für deine Hilfe 😯😯😯 Aber gelingen die Locken dann trtz gut? 😀
Gerne doch und ja, klar^^! Mit etwas Übung gelingen sie sicherlich sogar besser :D
Das letzte Beispiel finde ich am besten, denn das Farbspiel - Hell- und Dunkelkontraste machts aus. Finde ich super!