Lochfraß im Stoff
Was sind das für Löcher? Können das "Werke" von Kleidermotten sein? Das ist ein Stofftaschentuch.

4 Antworten
Das ist gut möglich.
Prüfe alle Stoffvorräte und sämtliche Kleidung.
Findest Du mehr solchen Lochfraß, musst Du eine Mottenvernichtung starten.
Dazu wäre es sinnvoll, in den Schränken nach Gespinsten oder sonstigen Tierspuren zu suchen - dann kannst Du die Art erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen starten.
Oft hilft schon ein Strauch Lavendel (duftet sehr) im Kleiderschrank - das mögen Motten nicht..
Die Stofftaschentücher liegen zusammen in einer Schublade. An zwei/drei anderen sind auch kleine Löcher.
Es kann auch sein, dass du deine Waschmaschiene immer zu voll stopfst. Denn das sollte man nie machen. Es muss immer etwas Luft sein, damit sich Wäsche und Wasser entfalten kann.
Ist das nicht der Fall, wird die Wäsche unsanft gegen die Trommel gepresst und kann dort reissen.
Ja, das kann durchaus auch sein. Die Trommel ist tatsächlich immer ziemlich voll bei mir. Vielleicht ist es auch einfach Materialermüdung...
kann sein.wenn das noch bei andren sachen der fall ist, solltest du was dagegen tun.
aber keine mottenfallen! das zieht nähmlich auch fremde motten an!!!Also einfach dinge die stark richen, das vertreibt sie. z.B: lavendelsäckchen, zitrusöl,...
das ist nicht erkennbar.Schau noch andere Sachen durch,dann siehst du ja ob dort auch Löcher sind.Im dem Falle wären es Motten.
Bisher ist mir nur bei ein paar Taschentüchern etwas aufgefallen. In den anderen Schubladen fand ich bisher nichts, wobei ich natürlich noch nicht jedes Teil untersucht habe.