Lippe schält sich regelmäßig seit einem Jahr?

4 Antworten

Versuch es mal mit Cicalfate. Die gibt es für paar Euro in der Apotheke. Die hilft mir eigentlich recht gut.

Kortison hat bei mir nicht geholfen.

Du musst darauf achten, dass du nicht mit deiner Zunge die Lippen nass machst. Das ist oft der hauptübeltäter. Und ja. Die Winterzeit macht es auch nicht einfacher.

Absonsten Honig und Butter ^^ (Rat meines Hautarztes). Kokosöl könnte man auch nehmen.

nimmst du auch genügend Fette über die Nahrung auf?

Was tun gegen trockene Haut Ernährung?

Karotten, Tomaten, Brokkoli, Paprika und Zitrusfrüchte sind nur einige der Obst- und Gemüsesorten, die besonders viel der „Hautpflege-Vitamine“ enthalten. Reich an Vitamin E sind pflanzliche Öle, Samen und Nüsse sowie Eier. Besonders viel Vitamin A finden Sie in Leber, Milchprodukten und Fisch.

Ernährung für trockene Haut - Bepanthol

https://www.bepanthol.de › trockene-haut › ernaehrung-fuer-trockene-haut

Dieses Mal war der Auslöser höchstwahrscheinlich Stress durch Arbeit und Privatleben.

kümmer dich um Stressabbau z.B. über Sport, Entspannungstechniken und unterstützende Nahrungsergänzungsmittel

Ich an deiner Stelle würde es mit Kortison probieren. An so einer kleinen Stelle wie der Lippe, und nur für kurze Zeit, schadet es nicht. Danach kann ich Kokosöl empfehlen.

Alle von dir aufgezählten Cremes enthalten Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Vielleicht verträgst du einen dieser Inhaltsstoffe nicht.

Ich leide leider an den aller gleichen Symptomen und bin am Ende mit meinem Latein. Selbst Kortison vom Hautarzt hilft nur kurzzeitig. Die untere Lippe hängt vor allem nach dem Essen buchstäblich in Fetzen. Sobald etwas mit der Lippe in Berührung kommt geht es los. Ich habe alle Salben, Öle, Honige die Apotheken, Ärzte und co hergeben - nichts hilft! Auch mich nimmt leider kein Arzt ernst - die meisten empfehlen dann freundlich den Psychiater. Ich hatte auch viel Stress und gesundheitlich einige Probleme. Seit Corona ging es irgendwann los. Zwischendurch hatte ich auch einige Antibiotikabehandlungen und habe ebenfalls den Darm in Verdacht. Ich kann leider keine hilfreiche Antwort geben, aber du bist nicht alleine! Ich hoffe du findest deinen Auslöser, bleib dran und lass dich nicht von den Ärzten abwimmeln. Viel Glück 🍀