Linux mint Bildschirm drehen?

5 Antworten

Bei zumindest Ubuntu (Unity) ist es möglich. Die Bildschirme lassen sich unabhängig voneinander drehen.


Linuxhase  25.05.2017, 23:18

@tide1109

Bei zumindest Ubuntu (Unity) ist es möglich.

  • Was soll denn der unsachliche Mist?
  • Die Distribution hat doch gar nichts mit der Funktion zu tun die vom X-Server ausgeführt wird!

Linuxhase

elephant0815 
Beitragsersteller
 25.05.2017, 10:45

Das wollte ich hören👍

Ich frage mich ebenfalls auf welcher Hardware du das installieren willst. Linux ist genügsam aber je nach Desktop-Umgebung braucht es mehr Ressourcen...

Die bekanntesten sind: GNOME, KDE, LXDE und XFCE. 

Die Letzten zwei (LXDE / XFCE) sind von der Grafik sehr schlicht und eher Funktional. Dafür brauchen die kaum Leistung. Mein altes billo Netbook (Atom Dualcore) rennt mit XFCE auf ca. 2% Auslastung im Leerlauf.

Daher würde ich dir eher zu einem der schlichten Windowmanager raten. Ich pers. bevorzuge XFCE und setze es auf jedem meiner Systeme ein egal wie stark.


elephant0815 
Beitragsersteller
 25.05.2017, 01:08

Danke für die Antwort. Die ganzen Abkürzungen stehen jetzt für Cinamon und wir die ganzen Grafiksachen da heißen oder? Ich kenne mich da halt überhaupt nicht aus, ich fand Linux ganz gut, weils gratis ist, und bei uns auf den Klausurlaptops wars halt auch gut zu bedienen.

Linuxhase  25.05.2017, 23:20
@elephant0815

@elephant0815

ich fand Linux ganz gut, weils gratis ist

Das ist wirklich der schlechteste Grund um sich für ein Produkt zu entscheiden :-(

Linuxhase

mbauer588  26.05.2017, 10:13
@elephant0815

Nein. Es gibt zig verschiedene Window-Manager... Wenn du so willst ist das die grafische Umgebung. Anders als in Windows wo du nur eine Option hast (Explorer als Dateimanager, Systemsteuerung für Einstellungen, etc.) gibt es unter Linux verschiedene Optionen für die grafische Oberfläche, die alle mit anderen Tools, Einstellungen, Aussehen, Bedienkonzept und Anforderungen an die Hardware daherkommen.

GNOME & KDE sind eher Aufwändig und benötigen mehr Ressourcen.

LXDE & XFCE sind grafisch so aufwändig wie ein Win2000 oder Win 98. Schlichte Fenster, kaum Spielereinen wie Transparenzen, Schatten, etc.

Google einfach mal nach zB "LXDE Desktop" dann findest du zig Bilder: https://www.google.cz/search?q=LXDE+Desktop&safe=off&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwibvtGhjo3UAhWDzRoKHZ0oCnwQ_AUICigB&biw=1707&bih=874#imgrc=JnH6qk5T2qRJLM:

Linuxhase  26.05.2017, 22:47
@mbauer588

@mbauer588

Nein. [....]

  • Wem gilt denn Dein Kommentar?

Es gibt zig verschiedene Window-Manager... Wenn du so willst ist das die grafische Umgebung.

  • Der Fenstermanager ist nur ein Teil einer Desktop-Umgebung und dennoch kann man ihn austauschen.

Und es sind auch nicht gerade zig, aber Du hast Recht das es viel mehr grafische Oberflächen gibt als unter Windows wo man nur genau einen Desktop hat und da allenfalls Themen installieren kann :-)

Linuxhase

mbauer588  27.05.2017, 03:27
@Linuxhase

Mann - genau auf das hab ich gewartet... Mach es noch technisch korrekter für einen User, der nicht mal checkt was ein WM ist...

Schon mal was davon gehört, dass manche USER keine IT-ler sind und daher einiges ungenau erklärte einfache zu checken ist...

Ich weiß das alles - denk mir aber was dabei wenn ich es bewusst einfacher ausdrücke. Genau das ist der Grund warum ich zu IT-Fragen fast nie eine Antwort abgebe. Da versucht man etwas einfach darzustellen und schon kommt der nächste i-Pünktchen-reiter daher um alles technisch zu verkomplizieren.

Ich habe den Eindruck das einige hier nur rum motzen da sie nicht wissen wie es geht und auch keine Ahnung davon haben das ein Linux sehr wohl auf älterer Hardware sehr flüssig läuft.

Die Consolenbefehle um den Bildschirm zu drehen sind:

# Bild nach links drehen:
xrandr -o left

# Bild normal ausrichten:
xrandr -o normal

# Bild nach rechts drehen:
xrandr -o right

Mit bestem Dank und Hochachtungsvollen Gruß an leonidas aus dem Linux Mint Forum.

Beste Grüße

Plutaki

P. S. Fragen bedürfen einer Antwort die es auch wert ist als solche bezeichnet zu werden.

Hallo

ich möchte 2 Bildschirme nutzen, den einen normal, und den einen um 90
Grad gedreht, da das so am besten passen würde. Geht das, und wenn ja
wie?

  • Ja natürlich geht das.
  • Wie genau das geht hängt weniger von der verwendeten  Distribution ab als vielmehr vom Desktop und eventuell dem installierten Treiber.

Schau mal wie das in meinem Bild mit KDE als Desktop aussieht.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102
Bildschirmeinstellungen KDE (Plasma 5) - (Computer, PC, Gaming)

Linux Mint kann das mit dem Drehen. Die Frage ist viel mehr, ob du es zum Laufen bekommst auf einem Uralt-PC, der noch aus XP-Zeiten stammt. Einn bisschen Rechen- und Grafik-Power brauchst du schon dafür ....


Linuxhase  25.05.2017, 23:16

@pisanius

Linux Mint kann das mit dem Drehen.

  • Was soll denn der unsachliche Mist?
  • Die Distribution hat doch gar nichts mit der Funktion zu tun die vom X-Server ausgeführt wird!

Linuxhase

elephant0815 
Beitragsersteller
 25.05.2017, 01:05

Ja also mir XP läuft er ja noch, aber halt nicht sooo gut, und dachte ich mir halt, dass mint da wahrscheinlich eine alternative wäre, anstatt sich bei XP noch groß Gedanken zu machen wie ich das Ding schneller bekomme.

mbauer588  25.05.2017, 01:19
@elephant0815

probieren geht über studieren... versuch es einfach - aber lieber mit XUbuntu, LUbuntu, Fedora XFCE-Spin, Fedora LXDE-Spin oder etwas in der Art.

pisanius  25.05.2017, 01:20
@mbauer588

Auf meinen Uralt-Rechnern hab ich immer gern mit Lubuntu gearbeitet und mach das noch.