Liedtext "Schön ist´s im Winter, schön ist´s im Winter"
Suche einen Liedtest, ich weiss zwar noch einiges, aber wohl nicht mehr alles. Ich dachte immer, das Lied wäre aus einem der Immenhof-Filme, aber googeln hat leider nichts gebracht. Kennt jemand die Herkunft des Liedes und evtl. noch weitere Strophen?
.Hier der Text, den ich noch weiss:
Schön ist's im Winter, schön ist's im Winter, fängt es erst an zu schnei'n, dann freut sich groß und klein Schön ist's im Winter, schön ist's im Winter, die Welt kriegt weit und breit ein neues Kleid. Und dann geht 's hinaus, hinaus in die Natur glitzernd liegt der Schnee, der Schnee auf Wald und Flur
Kutscher spann die Pferdchen an, häng den Schlitten hintendran klingeling klingeling klingeling klingeling Kutscher spann die Pferdchen an, mit den Schellenglocken dran und dann geht es schnell und dann geht es schnell immer mit dem Heissa schnell voran. klingeling klingeling klingeling klingeling...
5 Antworten
ist schon mal in einem anderen Forum beantwortet http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080119211402AADAKW3 das lied heisst eigentlich Petersburger Schlittenfahrt
Das Lied habe ich mir gerade mal angehört und das, was ich verstanden habe aufgeschrieben. Ich hoffe, es ist alles richtig. Gruß Bernd
Schön ist´s im Winter, schön ist´s im Winter Fängt es erst an zu schnei´n Da freut sich goß und klein Schön ist´s im Winter, schön ist´s im Winter, Die Welt zeigt weit und breit Ein neues Kleid
Und schon geht´s hinaus, hinaus in die Natur glitzernd liegt der Schnee, der Schnee auf weitem Flur Kutscher spann die Pferdchen an Mit den Schellenglocken dran Klingeling klingeling klingeling klingeling Kutscher spann die Pferdchen an häng den Schlitten hinten dran Und dann geht es schnell, und dann geht es schnell immer mit Jucheißa schnell voran
Mit Peitschenknall Juchee, so durch den weißen Schnee die Flocken tanzen hin und her, was Schöneres gibt es nicht mehr Mit Peitschenknall Juchee, so durch den weißen Schnee so sausen wir hopp hopp hopp hopp im fröhlichen Galopp Ja wir fahren fahren über Schnee und Eis Und der Nordwind macht uns Po und Wangen heiß Das ist eine Fahrt, es ist eine Fahrt Es ist eine herrliche Schlittenfahrt
Schön ist´s im Winter, schön ist´s im Winter Fängt es erst an zu schnei´n Da freut sich goß und klein Schön ist´s im Winter, schön ist´s im Winter, Die Welt zeigt weit und breit Ein neues Kleid
Und schon geht´s hinaus, hinaus in die Natur glitzernd liegt der Schnee, der Schnee auf weitem Flur Kutscher spann die Pferdchen an Mit den Schellenglocken dran Klingeling klingeling klingeling klingeling Kutscher spann die Pferdchen an häng den Schlitten hinten dran Und dann geht es schnell, und dann geht es schnell immer mit Jucheißa schnell voran
Klingeling klingeling klingeling
Danke für den Text!aber am Anfang ist das Text 2 mal hinter einander,und dann am Ende 1 mal nur,und das Text zum ganz an Ende ist nicht da,außer klingeling klingeling klingeling
Hallo,
hier ist der gesamte Text - ohne Gewähr:
http://www.musik-fromm.de/wp-content/uploads/2010/01/petersburgerschlittenfahrt2.pdf
Gruß Pichuco
"Liedtext" natürlich..
Liebe/r caternzwerg,
bitte achte in Zukunft darauf Reaktionen zu einer Antwort auch in Form von nachträglichen Ergänzungen Deiner Frage über den Link "Antwort kommentieren" hinzuzufügen. So ist sichergestellt, dass der Zusammenhang im Nachhinein nicht verloren geht, da die Antworten durch die Bewertungen ja ständig in Bewegung sind.
Viele Grüße
Oliver vom gutefrage.net-Support
Hier ist der komplette Text - ohne Gewähr:
http://www.musik-fromm.de/wp-content/uploads/2010/01/petersburgerschlittenfahrt2.pdf
Gruß und schönen Winter!