Liebesbrief Deutsch oder Schweizerdeutsch?
Guten Morgen
Es ist so ich ich möchte meiner Freundin gerne mal ein Liebesbrief schreiben. Nur was denkt Ihr was wäre besser.... Den Brief auf Schweizerdeutsch oder auf Deutsch zu schreiben? Ich weiss einfach nicht was besser wäre... Vielen Dank für eure Antworten schon im voraus :)
Gruss Frank
4 Antworten
Hi! In erster Linie geht's natürlich um den Inhalt, aber ich als Mädchen aus der Schweiz kann dir vielleicht auch zwei drei Dinge zu der Sprachfrage sagen ;) Also, ein Punkt ist, ob du das Gefühl hast, dass du gut und gerne schreibst. Dann würde ich nämlich auf Hochdeutsch schreiben, weil man da sehr viele Möglichkeiten hat, mit der Sprache rumzuspielen und den Text poetisch zu gestalten. Wenn Poesie dir allerdings nicht so liegt und es dir eher um den Inhalt geht, nämlich dass du sie liebst, reicht Schweizerdeutsch vollkommen aus. Das wirkt echt und ehrlich, und du gehst nicht das Risiko ein, dich mit einer ungeschlifffenen hochdeutschen Ausdrucksweise zu blamieren.
Ausserdem kommt es ein bisschen auf den Charakter deiner Freundin an. Ist sie eher cool und ungezwungen und grosse Worte/intellektuelles Gelaber sind nicht so ihr Ding, dann passt Schweizerdeutsch vermutlich am Besten. Wenn sie dagegen viel und gerne liest und eher romantisch veranlagt ist, dann freut sie sich auf jeden Fall über einen gut ausformulierten hochdeutschen Brief.
Last but not least würde ich aber sagen, dass du die Sprache nehmen musst, in der du dich wohler fühlst und deine Gefühle besser ausdrücken kannst, sonst wirkt es seltsam. Also schreib einfach drauf los, sie freut sich auf jeden Fall darüber! :)
LG Wolke
Wichtig ist in erster Linie der Inhalt des Briefes! Ich gehe 'mal davon aus, dass Deine Freundin beides lesen / verstehen kann - dann wäre die Wahl der Sprache eher nebensächlich. :)
Schwiizerdütsch kommt bestimmt ganz süß :)
wie es dir am besten gefällt
Danke für deine Antwort :)