"Lie to me" - Wahrheit oder Fake?
Hallo=)
Mich interessiert, ob das, was in der US-Amerikanischen Serie "Lie to me" so vermittelt wird echt ist.
Die Mikroausdrücke, Manipulatoren...... Ist das wahr? Also ziemlich ist, dass es nicht ganz so einfach ist aus Gesichtern und der Körpersprache zu lesen.
Ich habe mal gelesen, es gibt schon Hinweise auf Empfindungen und sogar Lügen, aber nicht so eindeutig wie in der Serie.
Aber sind denn die dort benutzen Indikatoren, Mimiken und Manipulatoren richtig/ echt/ REAL?
(Es hieß sogar mal, die Serie sei deshalb abgesetzt worden)
2 Antworten
Mein damaliger Medizinprofessor schaute die Serie relativ gerne und sagte uns das die Serie durchaus realistisch ist und auf Fakten beruht. Ob nun jeder einzelne Kniff real und nachvollziehbar ist, kann ich leider nicht sagen, aber der Großteil anscheinend schon.
Muss natürlich gelernt sein, in der Theorie, wie auch in der Praxis.
lg
Teilweise ist es war, denn für die Serie hat der Psychologe Paul Ekman unterstützend mitgewirkt. Dennoch sind viele Mikrominiken im realen kaum sichtbar, weil es oft Millisekunden sind, die Aufschluss geben könnten. Und natürlich sind einige auch für den Laien schnell zu entschlüsseln, ich beobachte zb. in Talkshows viele Prominente, wenn diese Unsicherheit oder gar peinlich berührt sind. Also man kann einiges ablesen, doch wie in der Serie ist es eben nicht sicher, woher zb die Unsicherheit genau kommt, sind es alte Erinnerungen die dieses Zucken auf einmal unbewusst aktivieren oder hat es jetzt explizit mit der Situation oder Person zu tun? Ekman hat sich Jahrzehnte damit befasst, deswegen kann er natürlich schneller und genauer etwas bemerken, aber auch er hat keine 100% Trefferquote mit seinen Annahmen.