Licht in Abzugshaube, lauter knall?
Guten morgen =)
frisch am morgen, schalte ich das Licht an meiner Abzugshaube an und es gab einen lauten knall. Der Abzug funktioniert auch nicht und im Kühlschrank ist auch alles schwarz. Die Deckenlampe in der Küche funktioniert jedoch noch. Bin ratlos was ich noch machen kann, da ich auch zur Arbeit muss Hoffe ihr habt ein paar Ideen!!!Dankeschön
8 Antworten
Dann wird die Dunstabzugshaube wohl einen Kurzschluss verursacht haben und somit hat die Sicherung von dem Stromkreis der Dunstabzugshaube, Kühlschrank und ggf. Arbeitssteckdosen oder anderen ausgelöst.
Nun musst du in der Unterverteilung (Sicherungskasten) die Sicherung wieder einschalten, aber vorher am besten die Dunstabzugshaube ausstecken, denn diese wird wohl Defekt sein oder ggf. ist das Leuchtmittel der Dunstabzugshaube defekt.
Wenn du in deiner Unterverteilung (Sicherungskasten) nur Leitungsschutzschalter, also die Sicherungen mit dem Hebel verbaut hast, dann kannst du diesen ganz einfach wieder einschalten, aber wenn du Schmelzsicherungen (Sicherungen zum eindrehen) hast, dann muss ein Elektriker kommen oder du musst exakt die gleiche Sicherung wieder kaufen.
Du solltest auch schauen, ob ein RCD (FI) ausgelöst hast und diesen auch ggf. noch einschalten.
Schau mal nach den Sicherungen. Es kann sein, das die Denkenlampe auf einem anderen Kreis liegt.
Da wird wohl eine Sicherung herausgeflogen sein. Das passiert, wenn irgendwo ein Kurzschluss ausgelöst wurde. Suche nach dem Sicherungskasten in der Wohnung und schaue, ob ein Sicherungsschalter nach unten umgeschaltet ist. Den wieder nach oben umstellen und schauen, ob der oben bleibt. Wenn nicht, dann mal alle Geräte, die über diese Sicherung abgesichert sind, vom Stromnetz trennen und nach und nach alle wieder ans Netz bringen, um zu schauen, welches Gerät den Kurzschluss verursacht hat. Ich tippe auf die Dunstabzugshaube. Wenn du alle anderen Geräte wieder am Laufen hast, dann kannst du ja für das defekte Gerät nach der Arbeit einen Elektriker kommen lassen. LG
Luftgefüllte Glühlampen verursachen im Einschaltmoment meist einen Kurzschluss. Hierbei wird die vorhandene Luft durch die Hitze des Glühdrahtes ionisiert, der entstehende Lichtbogen leitet dann den Strom fast so gut wie ein Kurzschluss.
Besonders betroffen sind Lampen die oft hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Abzugshaube ausschalten, an den Sicherungskasten gehen und die Sicherung wieder einschalten. Dann nochmal versuchen, wenn die Sicherung wieder rausfliegt ist die Abzugshaube Schrott und muss außer Betrieb genommen werden.
Die gefallene Sicherung in der Unterverteilung einlegen.
Wenn es so schnell nicht geht mit einem Verlängerungskabel zumindest den Kühlschrank mit Strom versorgen.