Leuchtstäbe im Militär?
Hallo Community,
mir ist in unterschiedlichen Videos der Bundeswehr aufgefallen das vor allem Spezialeinheiten wie das KSK oder KSM aber auch EGB Kräfte/Fallschirmjäger bunte Leucht Stäbe (bevorzugt Gelb und Rot) nutzen. Doch leider ist mir deren Sinn nicht wirklich bewusst. Eine Idee war für mich, das es Markierungen in urbanen Gebiet sind doch dafür sind sie vermutlich nicht hell genug. Außerdem gibt es für Markierungen auch bunte Rauchgranaten? (der Unterschied zwischen einem kleinen Leuchtstab und einer Rauchtgranate ist mir schon bewusst ;-))
Vielen Dank!
4 Antworten
Die werden von allen Soldaten benutzt, nicht nur von spezialisierten Kräften entweder als Markierung, Identifizierung oder als gedämmtes Licht... Die sind vielseitig einsetzbar.
Und im dunklen sind die Dinger hell genug.
Natürlich gibt es auch bunten Rauch.
Rot signalisiert dem Piloten zum Beispiel "Gefahr/Landung abbrechen". Solche Signale werden aber vorher abgesprochen.
Genau deshalb werden Signale angesprochen, damit der Feind nicht einfach roten Rauch wirft und der Hubschrauber abdreht... Rauchgranaten werden mit Granatwerfern auch nur verschossen, um den Rauch weiter entfernt zu platzieren.
Super Antwort mal wieder! Könntest du mir eventuell auf meine erste vorherige Frage von heute antworten? Vielen Dank!
Da müsste man einen Rauchgranatwerfer haben und sich einen Spaß erlauben.....
Der militärische Flugbetrieb im Gefecht findet unter BildVerstärkerbrille statt. Diese Knicklichter kann ich mit einer BiV-Brille aus über 30 km Entfernung sehen. Gut also, um eine Gruppe anzufliegen oder aufzunehmen, denn mit normal nachtadaptiertem Auge sehe ich sie nicht über ein paar hundert Meter. Und sie haben quasi keine IR-Signatur. Zumindest dafür haben wir sie verwendet. Aber die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, weil sie überall funktionieren, und man den Farben Bedeutungen zuordnen kann.
Ein weiteres Hilfsmittel, nur der Vollständigkeithalber, sind Blitzgeräte, die im nicht sichtbaren Wellenbereich blitzen. Die kann ich auf fast 100 km Entfernung sehen, entsprechendes Gelände vorausgesetzt.
Leuchstäbe sind Lichtquellen, die fast vollständig ohne Wärmeentwicklung Licht geben und so keine leicht entflammbaren Substanzen entzünden. Weiterhin sind sie Wasser- und zu einem gewissen Grad auch Stoßresistent, äußerst leicht und trotzdem günstig.
Zusammen ist diese Kombination von Eigenschaften fast nicht zu übertrumpfen.
PS: Das war nur ein Prank, in Wirklichkeit wollen sie einfach auf den abgespacesten Rave ihres Lebens auch im Einsatz vorbereitet sein.
Wenn ein Raum gesichert wurde wird ein Leuchtstab geworfen.
Sorry ich kenne auch nur die DM25... so weit bin ich damit nicht vertraut.