Lese ich zu langsam - brauche für 20 Seiten ca. 1 Stunde?
Hallo! Also ich habe mal aus Interesse im Internet recherchiert, wie lange andere fürs Bücher lesen brauchen und das hat mich echt verblüfft. Jemand schrieb 300 Seiten an einem Tag, die andere 150 Seiten in 4 Stunden, usw. Also sehr viel schneller als ich. Ich habe gerade meine Liebe zum lesen gefunden, aber ich mag es sehr genau zu leseb und kein einziges Detail auszulassen. Wenn ich merke, meine Gedanken scheifen ab, dann lese ich die Seite erneut.
Wie macht ihr das? Wird man nach der Zeot schneller? Sind euch alle Details wichtig?
Danke für jede Antwort!
12 Antworten
Wenn du gerne liest, ist doch egal, wie lange du dafür brauchst.
Die Angaben aus dem Internet halte ich auch nicht für realistisch. Die überfliegen den Text wahrscheinlich eher oder wollen prahlen. Kannst ja auch hier schauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Lesegeschwindigkeit
Ich lese auch vergleichsweise langsam (langsamer als Freunde), aber sei's drum. Wenn ich mich anstrenge, kann ich auch schneller lesen, aber dann konzentriere ich mich so sehr aufs schnelle Lesen, dass ich von dem Text nichts mehr mitkriege :D
Hängt ja auch von Textgröße und Schwierigkeitsgrad des Texts ab etc.
Was liest du denn grade? :)
Ohne Witz: Ich lese grade auch das Tagebuch von Anne Frank. Ich bin grade beim 7.12.1942. Ich habe die über tausendseitige Gesamtausgabe gekauft (mit allen "Versionen" des Tagebuchs und auch anderen Geschichten). Leider komme ich wegen privater Belastungen aktuell nicht voran (wirklich keine Zeit zum Lesen).
Wer die Nachtigall stört habe ich nie gelesen, aber schon viel von gehört (steht auch irgendwo auf meiner Liste). Mein Lieblingsbuch ist Der Fänger im Roggen - da wir scheinbar einen recht ähnlichen Geschmack haben, gefällt dir das ja vielleicht auch.
Huch, jetzt hab ich Die Nachtigall mit Wer die Nachtigall stört verwechselt! Die Nachtigall kenn ich gar nicht.
Waaas hab nicht einmal gewusst, dass es so eine große Version davon gibt - mein Buch hat gerade einmal 360 Seiten :-O
Wenn du ein Mädchen bist, dann empfehle ich dir umbedingt "die Nachtigall" zu lesen. Das Buch ist ein Traum! Spielt sich auch in Zeiten des 2. WK ab und es ist ein Roman über das Leben der Frau während des Krieges. Von neuer und alter Liebe bis zu Vergewaltigungen und Missbrauch ist echt alles dabei!
Hey danke muss ich mal googeln nach dem Buch :-)
Manche lesen schnell, manche langsamer, manche behalten fast alles, manche nur wenig.
Ich denke, es kommt darauf an, ein Buch mit Genuss zu lesen, nicht darauf, es möglichst schnell zu machen.
Wenn man allerdings für das Studium viel lesen muss, dann kann man mit Anleitung üben, das Lesetempo zu erhöhen. Das eignet sich aber eher für Sachbücher, nicht für den Lesegenuss.
Hallo Sarah, ich schreibe langsam, damit Du dich nicht so beeilen musst! 😎
Es gibt bestimmt viele, die schneller lesen! Aber die überfliegen dann auch viel!
Und so langsam finde ich 3 Minuten für eine Seite nun auch nicht!
Viel Spaß weiterhin beim Lesen! Alles gut!!
Mir selbst geht es nicht anders. Ich lese gerne einige Stellen erneut, um auch die kleinsten Details in mich 'hineinzusaugen'. Es ist völlig normal, dass du 'so' liest. Es gibt viele Menschen, die die Seiten der Bücher einfach überfliegen, andere wie du lesen hingegen eher langsam.
Ich lese in der Stunde circa 60 Seiten, manchmal mehr manchmal weniger. Das hängt aber auch mit der Übung zusammen, d.h. Leute die mehr lesen tun dies in der Regel auch schneller
Danke für die Antwort.
Ich lese gerade das Tagebuch von Anne Frank. Davor habe ich "Die Nachtigall" gelesen und es war bis jetzt das beste Buch, was ich je gelesen habe! Kann ich nur weiterempfehlen! :-)