Leon, der Profi. Wer weiß etwas spezielles über diesen Film und was?

7 Antworten

Ich habe den Film mehrmals gesehen. Aber mir ist da nichts aufgefallen, was da irgendwie "speziell" sein soll. Wobei... Die Story an sich finde ich speziell ;-)


TheoPhysi 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 21:50

Die Story ist speziell ;-) echt Klasse.

BrascoC  14.01.2022, 21:51
@TheoPhysi

Finde ich tatsächlich. Diesen Film muss man sich trauen zu drehen (gerade in den USA) und das hat bis jetzt so gut wie niemand. Und das macht eben den Film so einzigartig, mMn.

TheoPhysi 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 21:54
@BrascoC

Kennst du den Vorgänger von Luc Besson? Der heißt "Nikita". Fast genauso beeindruckend.

TheoPhysi 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 21:57
@BrascoC

Ich hoffe Du siehst in dir mal an. Da spielt Jean Reno auch einen Cleaner.

Hallo,

Luc Besson & Reno sind gute Freunde. Das Drehbuch schenkte Besson Reno zum Geburtstag. Er hatte seinem Schauspielfreund das Buch auf den Leib geschrieben. Die Legende sagt, Reno hätte geweint und sich sehr gefreut. Letztendlich ist seine Figur des Leon auch mit die geworden, mit der er am ehesten verbunden wird.

Gruss - robert : )


TheoPhysi 
Beitragsersteller
 16.01.2022, 20:48

Danke dir Robert. Ich kenne das Dreigespann Besson, Reno, Eric Serra zwar aber weiß nicht in welcher Beziehung sie zueinander stehen.

Da soll es wohl einen Raub gegeben haben und der Dieb ist auf das Filmset gelaufen, dort gab es Darsteller als Polizisten, und der Dieb stellte sich, er dachte es sind echte Polizisten gewesen


Die Innenraumraumaufnahmen wurden zum großteil im Studio gedreht. D.h. die Wohnungen so wie ihr sie im Film sehr wurden extra für den Film gebaut mit allem drum und dran. Und wenn ihr im Hintergrund ein Fenster mit der dazugehörigen außenwelt seht, dann wurde hinter dem Fenster eine projektionsfläche befestigt auf der vorhergefilmtes Material abläuft.

Ich glaube es gibt auch Ausnahmen, wie z.b. die Wohnung des Drogendealers. Diese ist glaube ich eine echte Wohnung in Paris.

Jedoch ist es unglaublich, dass es anscheinend möglich/üblich war ganze Wohnungen und Raume im Studio nachzubauen. Da gibt's ja noch viel mehr, Stansfields Büro, die Toilette, die Wohnung von Mathildas Familie. Der Korridor vor Leons Wohnung, Leons Wohnung...

Ehrlich gesagt ist mir das schon immer aufgefallen, dass die Blicke durch die Fenster etwas zu "schön" wirkten oder irgendwas damit nicht stimmte. Wenn man genau hinsieht, sieht man manchmal das Problem mit den Parallaxen. Also wenn die Kamera schwenkt, wie am Ende beim shootout mit den lasern, und man achtet genau auf den hintergründ hinter den Fenstern, sieht man dass sich dort eigentlich die Dinge , die übereinander gestaffelt liegen verscheiben müssten, das tun sie allerdings nicht.

Das kleine mädchen ist die spätere königin in starwars.

Die mutter von luke und leia.


Krader303702  12.06.2022, 20:59

was hat die Frage mit Star Wars zutun?