Leiche nach 2 Jahren?
Nachdem vor 2 Jahren ein naher Mensch von mir gestorben ist würde mich interessieren was von ihm nach 2 Jahren bei einer normalen Erdbestattung noch übrig ist, hat jemand Ahnung?
7 Antworten
Eine Skelettierung besteht nur noch. Lasse die Person aber lieber in der letzten lebendigen Erinnerung.
Nach 2 Jahren nach einer normalen Erdbestattung ist von einer Leiche in der Regel nur noch eine Skelettierung übrig. Der Prozess der Skelettierung, auch als Skelettisierung bekannt, ist der natürliche Prozess, bei dem sich der Körper einer Leiche zersetzt und nur noch das Skelett übrig bleibt. Dieser Prozess wird von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen beschleunigt, die sich auf den Körper der Leiche niederlassen und ihn abbauen.
Es gibt jedoch einige Faktoren, die den Prozess der Skelettierung beeinflussen können, wie z.B. die Umgebung, in der die Leiche beigesetzt wurde (z.B. feucht oder trocken), die Art der Erde (z.B. sandig oder lehmig) und die Art der Sargdecke (z.B. luftdicht oder luftdurchlässig). Aufgrund dieser Faktoren kann es vorkommen, dass einige Teile der Leiche schneller oder langsamer skelettiert werden als andere.
Noch alle Knochen, eventuell ein paar Sehnen, Hautfetzen u.a.
Unmöglich einzuschätzen. Ich habe neulich eine Doku über eine Exhumierung und Umbettung nach etwa 50 Jahren gesehen. Die Leiche sah noch genauso aus wie zu Lebzeiten, nur verfärbt, sogar die Frisur saß noch tadellos.
Genauer gesagt war das der Big Bopper, der zusammen mit Buddy Holly 1959 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
Das hängt von ganz vielen Faktoren ab, insbesondere von der örtlichen anstehenden Erde - sehr saure Umgebungen hemmen die Verwesung, sehr feuchte Umgebungen wirken anders als sehr trockene Umgebungen (auch auf Mikroben und Pilze); und natürlich hängt auch einiges von der Leiche ab, wie vollgepumpt die womöglich mit irgendwelchen Medikamenten war, ob der Mensch gerne Lebensmittel mit Konservierungsstoffen zu sich genommen habe, ...
So ist das nun einmal, wenn man etwas beschreiben soll, wofür es keinen standardisierten und normierten Prozess gibt ...
Jetzt weiß der FS ganz genau Bescheid ...