Lego Motoren verstärken?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, die zwei Motoren werden nicht stärker. Man könnte entweder noch mehr Motoren an eine Welle anschließen, und auch von unterschiedlichen Stromquellen versorgen, um mehr Kraft zu haben.

Eine weitere Möglichkeit wäre ja eine Übersetzung einzubauen (evtl auch eine automatische), dort hast du ja aber wieder das Problem das es langsam ist.

Dazu würde ich empfehlen auf irgendeine Art Energie über längeren Zeitraum zu sammeln, und diese gespeicherte Energie für kürzere Zeit auf das Laufband zu übertragen z.B. in der Form eines Schwungrades.

Es wird wahrscheinlich ein mix aus allen dreien werden. Mehr Motoren mit mehreren Stromquellen, einer am besten Automatisch schaltenden Übersetzung (Getriebe, Gangschaltung) und einem am besten auf beiden Seiten abkoppelbaren Schwungrad (kupplungen vor und nach dem Schwungrad).

Bedenke das das Schwungrad so schwer wie möglich sein sollte, damit du so viel Energie wie möglich dort "speichern" kannst.

Das Getriebe kommt vor das Schwungrad. Wenn das Schwungrad steht, und dir Motoren anfangen Kraft aufzuwenden, wird das Schwungrad sich drehen, und das Getriebe automatisch weiter hochschalten, solang bis du am höchsten Gang angekommen bist und das Schwungrad seine maximalgeschwindikeit erreicht hat.

dann kannst du mit einer guten Kupplung (eine die ein bisschen Kraft verträgt) das Laufrad direkt an das Schwungrad kuppeln und versuchen ein bisschen zu schleifen.

Das Schleifen wird aber nur kurz funktionieren und dir Motoren müssen alle paar Sekunden zeit haben, energie zurück ins Schwungrad zu Pumpen. Es könnte zum schluss 5 Sekunden Motorenkraft für eine Sekunde Schleifen rauskommen.

In der Praxis hast du durch das Getriebe und alles weitere halt noch mehr Reibung...

Aber musst du wohl einfach ausprobieren. (verwende villeicht auch ein feineres Schleifpapier, das erzeugt weniger Reibung)


MeluDeutsch 
Fragesteller
 11.06.2020, 12:59

Das mit dem Schwungrad sollte kein Problem sein habe zwei 500g räder

0
MrCommandBlock  11.06.2020, 19:45
@MeluDeutsch

super. Lager sie gut, um die Reibung zu minimieren.
Pass auf das wenn was schief läuft dir die Schwungräder nicht Zahnräder oder Stangen zerbrechen.

0
MeluDeutsch 
Fragesteller
 12.06.2020, 07:25
@MrCommandBlock

Das ist auch kein Problem ich habe ein Zahnrad welches ich einbauen kann dass wenn die Reibung zu groß wird dann dreht es durch so kann dem Motor auch nichts passieren

0

erst mal respekt, auf die idee zu kommen und es dann auch noch umzusetzen...

ich fürchte, außer mehrere motren verwenden, oder die motoren mit ein bisschen zu viel spannung zu füttern, wird dir nicht viel was über bleiben.

ich weiß gerade nicht genau, welche betriebsspannung die motoren haben, zu meiner zeit waren es noch 9 volt. wenn das noch immer so ist, würde ich sagen 10 gehen auf jeden fall, vielleicht auch 12, ohne garantie. damals jedenfalls ham ses bei mir ausgehalten.

lg, Anna


MeluDeutsch 
Fragesteller
 11.06.2020, 13:00

Es. Sind 6 1.5v batterien also 9v

0

Ich kenne mich mit Lego nicht so gut aus wie du.Ich will nur sagen dass das für mich ein großes Talent ist sowas ohne Anleitung zu bauen.

Das baue ich dir in 2 Minuten nein Spaß beiseite Xl Motoren anschließen und dann an eine Welle

Woher ich das weiß:Hobby