Leerzeichen in Java?
Hallo,
kann man eine größere Lücke für eine Formatierung besser lösen als:
System.out.print(" ");
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
programmieren
System.out.format ("% 4d", i);
System.out.format ("% 3d", j);
System.out.format ("% 3d", k);
System.out.println ();
Das "% 4" in dem ersten Abschnitt der Formatzeichenfolge gibt an, dass das Programm vier Zeichen verwenden sollte, um jede Ganzzahl zu drucken.
Wenn die Ganzzahl nur zwei Zeichen lang ist, sind die anderen beiden Zeichen Leerzeichen. Das "d" in der Formatzeichenfolge gibt an, dass der Ausgabewert eine Dezimalzahl ist. Die letzte Codezeile "System.out.println ()" bewegt den Cursor zur nächsten Codezeile.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent
// rechtsbündig mit 20 Stellen
System.out.printf( "|%20s|\n", s ); // | Java-Programm|
// linksbündig mit 20 Stellen
System.out.printf( "|%-20s|\n", s ); // |Java-Programm |
https://www3.lernplattform.schule.at/htlms/mod/page/view.php?id=734