"Leere" Brandblase an der Handinnenfläche abtragen?
Guten Tag zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen durch den Kontakt mit heißem Öl Verbrennungen zweiten Grades an Unterarm, Handgelenk und Handballen des rechten Arms zugezogen. Die entstandenen Brandblasen waren alle ziemlich klein, bis auf jene am Handballen haben sich alle über Nacht beim Schlafen eröffnet, sind aber mittlerweile schon wieder abgeheilt.
Bei der Brandblase am Handballen ist es anders. Sie war zunächst recht klein, in den letzten Tagen habe ich aber bemerkt, wie der Bereich der gelösten Haut etwas größer geworden ist. Die Blase scheint aber "leer" zu sein, es ist quasi nur noch die lose Haut, die aufliegt. Morgens ist die Haut komplett flach, etwas weiter in den Tag hinein sieht es so aus als wäre ein klein wenig Luft darin (vielleicht auch Wasser, das durch mehrmaliges Händewaschen über den Tag hineindiffundiert ist oder so).
Was mich nun beschäftigt ist, dass ich durch das Benutzen einer Maus am PC natürlich immer mal wieder auf dieser Blase herumrutsche und befürchte, dass ich dadurch die Haut an den Rändern immer weiter ablöse, ähnlich wie das Drücken auf eine Luftblase in einer aufgeklebten Folie die Luft nach außen drückt und die Folie dort ablöst.
Hier mal ein Foto: Die Blase hat an der breitesten Stelle mittlerweile einen Durchmesser von etwa anderthalb bis zwei Zentimetern. Als sie ursprünglich entstand waren es nur ein etwa 4 Millimeter großer Kreis.
Ist meine Sorge berechtigt und sollte ich die Blase eröffnen um eine solche "Taschenbildung" zu verhindern, oder löst sich hier möglicherweise nur Haut ab, die ohnehin von der Verbrennung betroffen war?
Danke und viele Grüße!
3 Antworten
Du solltest die Haut dran lassen solange es noch geht. Das gibt der Haut darunter die Chance etwas weniger empfindlich zu werden und sich zu schließen. Ablösen wird sich das früher oder später sowieso. Das kannst du nicht verhindern.
Sollte Flüssigkeit in der Blase sein die dich stört, dann kannst du sie vorsichtig mit einer desinfizierten Nadel öffen und ausdrücken.
Nein, das passiert nicht. Wenn es sich anfängt abzulösen, dann kannst du vorsichtig mit einer Hautschere die Ränder glatt abschneiden. Wenn du das dann noch mit einer Wundsalbe oder einer guten, fettendend Hautcreme gut pflegst wird das auch schnell verheilen.
Also ich weiche die Haut auf und entferne sie vorsichtig an dem Rand. Je nach dem welchen Zustand die neue Haut hat, schütze ich sie noch mit Pflaster
die blase sollte so lang es geht ganz bleiben. je besser kann sich die haut darunter regenerieren und heilt narbenfei ab. ablösen wird sich der hautlappen irgendwann sowieso. ich hatte sowas auf dem gesamten handrücken. über eine woche lang war die blase prall gefüllt mit wasser. irgendwann wurde die dann auch immer weicher und das wasser ging weg. nach ca 3 wochen hat sich dann der hautlappen gelöst und darunter war narbenfreie heile haut.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Was ich nur befürchte ist, dass die Haut sich immer weiter um die Blase herum ablösen wird, was ja dann auch wieder neu verheilen muss. Nicht, dass ich am Ende einen Hautlappen um den kompletten Handballen habe?