Lebensmittelkontrolleur werden, Erfahrungen (NRW) ?
Hallo, wo muss man sich bewerben und wie sieht es mit den Anforderungen aus? Wie läuft die Ausbildung ab und wie schaut es mit dem Gehalt aus? Die genauen Tätigkeiten?
4 Antworten
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur oder zur Lebensmittelkontrolleurin kann zugelassen werden, wer die Meisterprüfung in einem Lebensmittelberuf oder die staatliche Abschlussprüfung einer Fachschule (Technikerschule) in einer für die Lebensmittelüberwachung geeigneten Fachrichtung bestanden hat.::
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist die Übernahme in das
Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 7) vorgesehen, wenn die
beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Im Hinblick auf die
hierfür maßgebliche gesetzliche Altersgrenze sollte zum Zeitpunkt der
Einstellung das 43. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.
https://www.stmi.bayern.de/min/ausbildungundkarriere/lebensmittelkontrolleur/index.php
Ausbildung und Aufgabenbereich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelkontrolleur#Ausbildung
Lebenmittelkontrolle ist Ländersache, somit solltetst Du dich in Deinem Bundesland kundig machen. Meist benötigt ma einen Meisterbrief in einem Lebensmittelberuf.
Hier für Rheinl.Pfalz
http://www.lebensmittelkontrolle-rlp.de/index.php/mitgliederinfo/ausbildung-zum-lmk
Hier zum Beispiel kannst Du Dich genauer informieren:
http://bvlk.de/ausbildung-zum-lmk.html