Lebensmittel - Wie lange könntet ihr überleben?
Wie lange könntet ihr überleben, wenn ihr ab jetzt von euren Vorräten daheim leben müsstet? Ihr könnt nichts zusätzlich kaufen.
Wir berücksichtigen mal nur die Nahrung und gehen davon aus, dass es weiterhin Elektrizität zur Zubereitung gibt :) frohen winter
25 Stimmen
11 Antworten
Wir sind ein 2-Personenahaushalt. Getränke daheim reichen vielleicht für maximal eine Woche, aber 2 Minuten Fußweg entfernt ist ein kleiner Fluss. Also nehmen wir an, wir könnten da Wasser holen.
Mit unseren gelagerten Lebensmittel kommen wir bei Rationierung einen guten Monat hin und zum "Überleben" reichts vermutlich knapp 2 Monate.
Wie haben viel Reis, Nudeln und Hülsenfrüchte. Im Garten gibts etwas frisches Gemüse. Ansonten haben wir viel Dosentomaten o.Ä. genügend Gewürze für Soßen und auch ein par Konserven und Eingemachtes. Mehl und Hefe für Brot gibts auch genug, auch wenn ich noch nie ein Brot gebacken habe :D
Doch, aber ich habs so verstanden, dass es nur Elektrizität und kein Wasser gibt.
Davon ausgehend, dass die Verwendung von Leitungswasser nicht als "zusätzlich kaufen" gilt.
Die ersten eine bis zwei Wochen noch ausgewogen und schmackhaft, danach nur noch "lebenserhaltend".
2 Wochen würden wir schaffen, wenn wir uns etwas einschränken. Wird allerdings zum Ende nicht mehr so abwechslungsreich.
Wenn es nicht um satt werden, sondern überleben geht, wahrscheinlich so 3-4 Wochen. Habe aktuell frische Schnitzel vom Strohschwein, eine Rehkeule plus Rücken sowie 10 Rinderfilets einvakuumiert gefroren. Dazu Pizzen, Reis, Nudeln und Klöße plus Kartoffelbrei. Dunkle Soßen könnte ich aus Mehl, Butter, gekörnter Brühe und Sojasauce ziehen.
Problem wird eher das Baby sein. Da ist nach einer Woche Schluss mit Gläschen.
... wenn es weiterhin Leitungswasser gibt
Habt ihr keine Wasserleitung im Haus?