Lebenslauf für Therapie..?!
Hi. Mein Freund möchte bald eine Therapie in einer Klinik machen.. Auf dem Anmeldeformular stand, dass die auch noch einen Lebenslauf beigelegt haben wollen.. Nun meine Frage: Schreibt man da einen "normalen" Lebenslauf, so wie man ihn auch für Bewerbungen schreibt ?! Oder was wollen die da alles wissen ? Würde mich sehr über Antworten freuen!
4 Antworten
Das Wort beinhaltet doch, daß das Leben beschrieben werden soll. Das fängt mit der Familie an, Eltern und Geschwister, über Schule, Ausbildung, .... Hobbies.... wenn dein Freund einen Lebenslauf von einer Bewerbung hat, kann er den ja nehmen. Alles Gute
Ich denke mal sie benötigen Hintergrundwissen welches bei der Therapie hilfreich sein könnte. Je nachdem um was es sich bei der Therapie handelt sind dann andere Dinge interessant, so zentrale Themen wie Berufe kannst aber sicherlich anführen weil sie ja oft genug erheblich das Leben beeinflussen.
Normalerweise bekommt man von denen vorgefertigte zettel mit entsprechenden Fragen. Ich würde dort mal im Sekretariat anrufen und nachfragen, was die genau wünschen
die worte therapie und klinik lassen leider keinen rückschluß auf die art deiner beschwerden zu. egal aber, ob sie psychischer oder physischer art sind, möchten die wissen, WAS zu deiner krankheit geführt hat. dazu dürfte ein tabellarischer lebenslauf, in dem du alle markanten ereignisse in deinem leben vermerkst, völlig ausreichen. also: geboren, wann wo\ schul-und ausbildungsabschlüsse. art deiner beruflichen arbeit und wie lange du bestimmte tätigkeiten ausgeführt hast, natürlich auch deinen familienstand