Lebensdauer einer Waschmaschine
Hallo, wie lange ist denn so die Lebensdauer einer herkömmlichen Waschmaschine?! Sollte man sich -aus hygienischen Gründen- nach ein paar Jahren eine neue zulegen, auch wenn alle Funktionen i.O. sind?!
17 Antworten
Eine Waschmaschine kann 20 Jahre und länger überleben mit einigen kleineren Reparaturen wie z.B Pumpe neu, Schlauch neu, Heizung neu. Wichtig beim Benutzen der Waschmaschine: 1 mal pro Woche einen Kochwaschgang laufen lassen. Sollte keine Wäsche dafür vorhanden sein, dann ohne. Wenn immer nur mit bis zu 60 Grad gewaschen wird können sich Schimmelpilze in der Maschine bilden, die nur durch einen Kochwaschgang verschwinden.
wenn die reparaturkosten ins immense steigen, ist es spätestens zeit für eine neue...
aber hygienegründe??? dann müsste man auch ständig neue klobecken und waschbecken kaufen.
Miele - immer besser, die halten und halten und halten, manchmal sogar 20 Jahre.
Wenn sie gepflegt wird, ist eine Waschmaschine ziemlich langlebig - unsere von Miele hielt 31 Jahre. Aber - wie gesagt - immer gut sauber halten, Einfüllschächte säubern, Gummidichtungen mit Vaseline einreiben usw.
Wenn Du sie 100 Jahre pflegst, wird sie sehr alt...
Die Lebensdauer einer Waschmaschine hängt stark von der Nutzung ab - ich kenne Leute, deren Maschinen sind 20 Jahre und älter.
Solange Du mit dem Waschergebnis zufrieden bist, gibt es keinen Grund für einen Austausch.
Das ist erst zu überlegen, wenn teure Reparaturen anstehen ...
guter Tip, das mit dem Kochwaschgang...bin ich von selbst nicht drauf gekommen! :)