Leben auf dem Land

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es gibt nur vorteile: auf dem land gibt es IMMER frische luft und natur. man lebt viel intensiver und wenn man das glück hat, in den genuss der zusammengehörigkeit einer landjugend zu kommen, dann fehlt es einem an nichts. leute in der stadt werden öfters krank und leiden öfters an depressionen. es ist auch in studien nachgewiesenermaßen so, dass spermien genetisch besser sind wenn sie vom land kommen. Das ist weil es dort kaum Umweltgifte gibt. Am Land kann man sich besser frei entfalten und seine Individualität besser ausleben. Wenn du was gut kannst, findest du viel mehr Anerkennung und Beachtung, in der Stadt gibt es viel mehr Konkurrenz und du gehst leicht unter. Am Land bist du als Mensch wichtiger, in der Stadt können dich Leute leichter ersetzen, wenn du dich beispielsweise aus Depressionen zurückziehst. Auf dem Land kennt jeder jeder und man hilft sich gegenseitig VOM HERZEN, während in der Stadt alles anonymer ist.Man nennt es auch, "gemeinsam einsam". Am Land kann man viel leichter entspannen, man findet überall ein Plätzchen für sich. Die Kriminalität ist am Land nicht so hoch wie in der Stadt und in den Schulen wird aufgrund der kleineren KLassengrößen und der ausgeglichneren Lehrer persönlicher und besser auf das einzelne Kind eingegangen. Man lebt deswegen intensiver, weil auf dem Land keine Reizüberflutung wie in der Sadt stattfinden kann. Es fallen einem schöne Dinge viel leichter auf, weil man einen Blick für die Dinge der Natur hat, die sie uns beschert.

Hi, ich selbs lebe auf dem Land.Deutliche Vorteile sind: Die Luft, Routen zum Spatzieren gehen, und deutlich nettere Menschen bzw. Mitbürger.Der Lärm ist einfach viel geringer.Nachteile: Benzinkosten erhöt sich 3-Fach...wenn man besorgungen macht, muss man oft weit fahren.Disos, Schwimmbäder, Kinos, Thearter, Zoos und Freiteitparks sind oft nicht vorhanden.LG

Vorteil: gesunde Luft, viel im Freien erleben

Nachteil: Spiessige Leute teilweise, wenn man aus der Reihe tanzt ist man der Aussenseiter...

Summe: Bleib in der Stadt! Spart auch benzin!

Nachteile sind, dass man keine Einkaufsläden in der Nähe hat, aber eigentlich gefällt mir da Land viel besser. :-)


proto258  23.07.2014, 20:55

Kommt drauf an, wo man wohnt.

Ich wohne z.B in Steinbach-Hallenberg (Thüringer Wald). Wir sind ein Dorf mit ca. 1500 Einwohnern. Uns fehlt es hier an gar nichts. Ein Aldi und EDEKA ist in nächster Nähe (ca. 2 Minuten entfernt) und genug Ärtze. Der öffentliche Verkehr ist auch gut bis sehr gut geregelt. Alles tip top hier. ;-)

0

Scheiße weg räumen.....Nachteil ;-)

Keinen Konsum Dreck...Vorteil ;-)