Laute S und Z Töne in der Audio einschränken und Hall mehr entfernen?
Wie schon oben beschrieben ist mir bei meinen Videos aufgefallen, dass die Audio ziemlich hallt, obwohl ich schon Pyramiedenschaumstoff an die Wand gemacht habe, aber auch nicht die ganze Wand voll nur vor mir ein Teil und ein paar Flächen abgedeckt. Man kann sagen das ca. 35% der Wand mit dem Schaumstoff abgedeckt ist und die Decke überhaupt nicht. Gibt es dafür vielleicht noch einen Trick, wie man den Hall so gut wie es nur geht eindämmen kann? Zum zweiten was mich sehr stört sind die extrem lauten S und Z Töne, die man in meinen Videos mit Kopfhörern hört. Gerne mal auf dem Youtube Kanal Tutorials for you reinhören mit kopfhörern. Sollten ziemlich schnell die angesprochenen Punkte zu hören sein.
2 Antworten
Den Raumhall kannst du mit ein wenig Kompression und einem Gate in den Gruff bekommen. Die lauten Z und S Laute entweder mit einem De Esser oder einem EQ bei dem du spitze Frequenzen ein wenig rausfilterst.
Je nach dem welches Mikro du benutzt könnte auch ein Gerät wie der dbx 286s, Drawmer MX60 oder SPL Channel One die Post Production ersparen.
Hey kannst du das mit der Kompression etwas genauer erklären? Ich stelle in davinci resolve immer den threshold auf -7 bei dem Limiter runter. Ich weis nicht, ob das was bringt diesbezüglich. Thema hall kann es sein daher ich viel zu laut spreche, dass dieser Hall entsteht? Weil mein rode podcaster usb mikro ist ziemlich unempfindlich deswegen muss ich etwas lauter sprechen.
Ich möchte mir ein Sure SM7B holen mit einem focusrite scarlet und einem Fethead.
Du verwendest ein Kondensator-Mikrofon. Daher empfehle ich für zuhause ein dynamisches Mikro wie z,B, das AKG P3. Kostet knapp 40 € und vermeidet Stresss.
Du solltest den gain so weit runter drehen wie möglich um den Hall einzuschränken, Etwas mehr Abstand am Mikro wegen der S-laute.
hab gerade gesehen USB . da geht das natürlich nicht
das SM 7 b ist in der Hand von laien nichts besonderes, ausser dass es teuer ist. Das SM 57/58 hat fast die gleiche kapsel. Ein bisschen EQ und der Klang ist identisch. Und ein paar hunderter weniger.
Das 7b benötigt einen guten Vorverstärker mit ca. 60dba. Diese kleinen Interface bringen nur um 45. Da brauchst du ein Motu M2 oder einen zusätzlichen Feathed.
Kleines Inteface wäre das Steinberg UR12 ein unkompliziertes Teil. Oder ein Yamaha AG 03. Da kannst du in Programmteil "AG Controler" im EQ sehr viel machen. hat auch Kompressor dabei. ich hab das AG 06 und bin recht zufrieden. Verträgt allerdings nur niederohmige Kopfhörer