Laufrad zu Groß?
Ich habe das erste mal einen Hamster und habe im internet gelesen dass Zwerghamster ein Laufrad von 20 cm Druchmesser haben sollte.
ich habe meinem 6 Wochen alten ein 21 cm durchmesser großes Laufrad gekauft.
er rennt zwar viel darauf aber er rennt nicht durchgehend sondern 2 sekunden dann stoppt er und bremst oder rutscht ab. Ist es zu groß oder woran liegt das?
und das Laufrad ist aus holz, der äussere Bereich ist nicht gut verarbeitet, sollte ich das schleifen?
8 Antworten
Nö, Hamster zu klein.😉 Spaß beiseite. Das Teil sieht schon sehr groß und massiv aus. Ich denke mal, es wird zu schwer sein für den kleinen Tropf. Deshalb kriegt er es nicht durchgedreht. Und auf der glatten Lauffläche findet er keinen halt Also entweder Nummer kleiner und leichter, oder vielleicht erstmal versuchen die Achse ein klein wenig zu ölen(Nähmaschinenöl, Allzwecköl, o.ä.) damit das ganze eventuell etwas leichtläufiger wird. Und ein paar dünne Holzstäbchen auf die Lauffläche kleben, damit er etwas mehr „Grip“ bekommt.
Und bitte auf keinen Fall Holzstäbchen reinkleben, daran können sich die Tierchen leider ganz böse die Pfoten verletzen. Die lauffläche aus Kork ist super so wie sie ist
O.K. Ich lerne immer noch gerne was dazu. Bin auch ehrlich gesagt nicht der Top Hamsterexperte. Danke
Die 20 cm gelten für Roborowski. Alle anderen ZweHa sollten ein mindestens 25 cm großes LR haben. Das sind dann also meist die mit 27 cm Durchmesser.
Meine Tiere haben das bei neuen LR auch immer gemacht. Die müssen sich ja erstmal an das neue Laufgefühl gewöhnen.
Die Laufräder von Rodipet sind allesamt für Hamster zu empfehlen.
Eine ganz andere Frage aber:
Warum sitzt er denn im Karton? O.o Und gehört der Ring da am Boden zu seinem Futter?
Na weil erst heute der Käfig geliefert wurde und das Laufrad keinen Platz in seinem Karton hatte
Moin
Das Rad ist nicht zu groß, sondern zu klein. Aktuell geht es evtl noch, aber spätestens wenn er ausgewachsen ist sollte das Rad mindestens 25cm Innendurchmesser haben.
Was für ein Laufrad hast du denn? Entweder kennt der Kleine noch kein Laufrad und muss das erst lernen oder das Lager läuft nicht ordentlich. Evtl mal ölen?
Gute Laufräder gibt es bei www.rodipet.de und www.getzoo.de
Dieser Futterkringel ist übrigens gar nicht gut. Wirklich gutes und gesundes Futter gibt es leider nur online zb bei
Www.tierisch-natürlich.de (muss natürlich noch tierisches Eiweiß zu. Kann man auch dort bestellen, zb mehlwürmer)
Warum steht das Laufrad in einem Pappkarton????????????????????
20cm sind eigentlich nicht zu klein, ab 25cm wäre sogar besser. Auch Zwerghamster können Räder bis zu 30cm bewegen.
Wichtig ist: Der Rücken des Tieres muss ganz gerade sein und der Kopf darf nicht nach oben gebogen werden! Das Rad passt vermutlich, die Perspektive ist leider nicht geeignet.
Nein es ist nicht zu groß könnte sogar noch größer gehen aber passt auch
Das äußere ist etwas schlecht verarbeitet ich hoffe er hat sich nicht geschnitten beim ausrutschen. Ich werde das morgen schleifen und hoffentlich besitzt er falls nötig über Heilkräfte
Er rutscht immer wieder aus und vibriert mit seinem fuß. Ich weiß nicht ob das jetzt normal ist. Jetzt kratzt er mit seinem fuß seinen hals dann nagt oder säubert er seinen fuß. Ich denke er hat sich irgendwie verletzt
Auf gar keinen Fall kleiner!
Das Laufrad ist jetzt schon zu klein