Laserdrucker abschalten und anschalten?
Hallo,
ich habe ein Samsung CLX-3170 Series Drucker.
Ich stell mir seit einiger Zeit die Frage ob es gut ist den Drucker immer mit dem Druckernetzschalter ein und auszuschalten. Wäre es besser ihn die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen und den Stromsparmodus zu nutzen?
6 Antworten
Mein Kyocera 3820N ist permanent im Bereitschafts Modus. Er verbraucht nur 8 Watt und wenn ich was Drucken will dann Drucke ich es .Dabei Fährt der Drucker hoch, Druckt und schatet sich wieder in den Bereitschftsmodus. Kein Lüfter läuft kein Rauschen zu hören nix. Alte Laserdrucker haben solche funktionen nicht nur neuere. Kann auch den Laserdrucker in den Eco Modus versetzten. Tonersparende Ausdrucke und Energieeefiziente Nutzung.
Ich denke Laserdrucker kann man zum Stromsparen bedenkenlos komplett ausschalten, im Gegensatz zu Tintendruckern die dann beim Wiedereinschalten gerne erstmal jede Menge Tinte verschwenden.
Aber nicht sofort nach dem Drucken ausschalten, sondern warten bis sie sich fertig gekuehlt haben.
Am besten du machst den netzschalter aus den auch im Stromsparmodus verbraucht er Strom. Und wenn du ihn abunzu grade brauchst einfach anschalten. Dein Geldbeudel wird dir Danken :)
Gruß
Truemmerer
Nein, Netzschalter benutzen wenn du nur alle paar Tage mal druckst. Im Standby verbraucht er immer Strom für nix.
Laserdrucker haben im Standby etwa 7 W Verbrauch, besser aus machen