Laser Multifunktionsdrucker?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der ist massivst überteuert für das was er kann

  • 600 dpi Druckauflösung- das bemerkst du, die Schrift ist unscharf. Hol einen mit 1.200 dpi mindestens
  • 300 dpi Scanauflösung am ADF - hol dir einen mit 600 dpi am ADF
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Manu41957 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 19:55

Dankeschön, hättest du eine Empfehlung für mich?

fragobertfruck  16.11.2024, 19:57
@Manu41957

Ich hab bspw den Canon MF754 cdw - jedoch ist der softwareseitig (Treiber) richtig mies was das Scannen angeht, jedes zweite Mal geht da irgendwas nicht und muss neu eingerichtet werden. Aber zumindest auf dem Papier und von der Qualität her ist der gut, wenn er halt funktioniert

Die ganzen neuen HP Geräte sind wirklich ein richtiger Abstieg im Gegensatz zu dem was die früher hatten... leider.

fragobertfruck  16.11.2024, 20:06
@Manu41957

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem. Es gibt keine Geräte auf dem Markt in der Preisklasse die ich besser finde, wahrscheinlich würde ich wieder den Canon kaufen, trotz der Probleme. Ich hab dem eine feste IP im Netz gegeben und so geht es aktuell einigermaßen, aber ich hab mich schon öfters sehr über das gerät geärgert

fragobertfruck  16.11.2024, 20:28
@Manu41957

Nein wegen der Auflösung würde ich den nicht nehmen. Und vom Preis her auch nicht- klar, zwei Geräte gingen auch aber dann gibts bessere

Linuxaffiner  17.11.2024, 02:41
@fragobertfruck

Da muss ich Dir uneingeschränkt recht geben. Ich habe noch einen Laserdrucker von HP von 2008 - nicht kaputtbar..

Der ist wohl ok, aber HP nervt, dass man sich registrieren muss zur Installation des Druckers

ist ok jedoch spätestens beim 2 Satz Toner hast du den Drucker ein zweites Mal bezahlt je billiger der Drucker desto teurer der Toner.

Jeder Toner 60 Euro für ca. 1.200 Seiten (4 stück)