Moin,

wurde hier eine Lösung gefunden !?

habe einen aus 2014 und have die selben Probleme das Thermostat ist neu. War keine MB Werkstatt.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

für die Aufgaben reicht dir sogar ein Laptop für 150€ von eBay SSD rein neuer Arbeitsspeicher und das Ding rennt für die Schule.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

entweder verzwirnst du alles und klebst es zusammen und darauf kommt der schrumpfschlauch zur Sicherheit. Aber wenn ich richtig gelesen habe wird das Kabel oft belastet ich würde eher das löten vorschlagen und darüber dann den schrumpfschlauch.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

sei froh eins zu besitzen deine Eltern arbeiten wahrscheinlich hart für das Geld.

Vorallem durch das Virus derzeit könnten die sogar von Kurzarbeit betroffen sein!

Ergo noch weniger Geld, wenn du erwachsen wirst wirst du merken wie schwer es ist im Leben zu stehen.

zerstöre deshalb nichts extra !

Mit freundlichen Grüßen

Ps: wenn du alt genug bist Versuch doch sonst mal Zeitung austragen

...zur Antwort

Es ist doch deine subjektive Meinung jeder empfindet es anders !

Ich spiele noch PlayStation 2 spiele alle anderen würden sagen lohnt sich nicht.

Deshalb schau was dir gefällt und zock das worauf du Bock hast.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

wenn du die Möglichkeit hast capturest du dir die Grafikkarte vom 2. Rechner mit einer Capture Card. dein 2 Rechner ist ja nichts anderes als deine Konsole wie zb ps4 usw. Internet benötigst du nur somit auf dem 2 rechner für das runterladen der Spiele usw.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

es ist irrelevant, ob usb 2.0 oder 3.0 hast auf dem Stick wirst du nur am Ende beim installieren merken da 3.0 etwas schneller ist aber das auch nur wenn sein Rechner usb 3.0 unterstützt.

Sofern du nur Windows 10 installieren möchtest reichen die 16GB. Wenn du jedoch noch deine Fotos etc auch sichern möchtest musst du dann mehr Speicherplatz besorgen.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

eine späte Antwort aber für die nachfolgenden vielleicht die auch auf die Frage stoßen. Ich arbeite in der Bindfaden Branche. Die Bindfäden gibt es bei DM, Rossmann, Baumärkte und co. Fürs Essen also das Küchengarn eher bei DM und Rossmann. Für alltägliche Dinge gibt es die überall eigentlich auch oft in der 1€ grabbelkiste.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

so wie manch einer sich benimmt auf der Straße aus der heutigen Generation frage ich mich sowieso wohin das führen soll mit den Fachkräften.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

auf einem Computer ist der Vorgang zwar nicht einfach aber nicht unmöglich.

Auf dem Smartphone ist die Sache etwas schwieriger.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

Kobalt = Rohstoff für Batterien = aus dem Kongo/Sambia also Afrika.

Gold und Silber für die Kontakte wird mit sehr hochgiftigen Substanzen in Südafrika abgebaut.

Das Tantal für die Kondensatoren soweit das Wolfram für die Gehäusevibration stammt ebenfalls aus dem Kongo.

Das Zinn für Legierungen stammt auch aus dem Kongo. Der Abbau von Zinn ist sehr umweltschädlich.

Im Großen und Ganzen stammt das meiste aus Afrika wo Menschen ausgebeutet werden durch die großen Hersteller.

Leider leben wir in einer Zeit wo Smartphones und co unerlässlich sind wir aber als Konsumenten könnten dennoch eine Beitrag dazu leisten indem wir unsere Geräte einfach länger nutzen und nicht jedes Jahr das neuste Model kaufen so würden wir die großen Hersteller vielleicht mal zum Umdenken bringen. Ich habe mein iPhone 6 bis vor kurzem noch genutzt jetzt besitze ich ein gebrauchtes iPhone X. Es ist zwar immer noch ein Smartphone aus den Rohstoffen wo andere Menschen ihre Gesundheit aufs Spiel setzen und auch unsere Umwelt dadurch zerstört wird das ist mir bewusst es ist aber dennoch besser als, wenn man sich jedes Jahr ein neues Gerät nach Hause holt und das alte wahrscheinlich in der Schublade landet.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

ich könnte dir nur eBay Kleinanzeigen anbieten das du dort mal schaust und sonst ggfs. eine Anzeige auf Kleinanzeigen rein stellst das du solch eine Maus suchst. Vielleicht hat einer ja eine im Keller rum fliegen.

Ich fasziniere mich für alte Technik würde mich interessieren wofür du diese alte Technik noch im Einsatz hast.

Retro Spiele ?

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

besitze einen iMac und MacBook beides wirklich sehr gute Geräte zum normalen Arbeiten Video schnitt Fotobearbeitung etc.

Aber sonst lass die Finger von fürs zocken es gibt kaum Spiele für den mac bzw. Kaum support steam gibt es zwar aber naja.

Wenn du wirklich zocken willst Kauf dir einen pc für das Geld oder von mir aus eine ps4 gebraucht mit einigen Spielen.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

wenn die Dinger nicht wasserdicht sind was ich gerade nicht vermute dann kann es durchaus möglich sein das sie defekt sind.

Beim nächsten mal keine schmuddelige Videos schauen dann fallen die Dinger auch nicht in die Toilette... Spaß bei Seite haha

Lass sie mal nochmal richtig trocken und hoffen wir dann das sie wieder lauter sind.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

in der Regel wird nach einem guten Realschulabschluss oder auch einem Abitur gefragt.

Aber nur, weil du einen Hauptschulabschluss hast heißt es noch lange nicht das du diesen Beruf nicht ausüben kannst oder darfst. Bewirb dich fleißig am Ende zählt dein Wissen über die Technik wo vielleicht ein Abiturient nicht so gut ist.

Lass dich nicht hängen habe selber damals einen Hauptschulabschluss gemacht und wenn alles gut geht bin ich zum Wintersemester studieren man kann alles schaffen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin,

alles an Technik auf unserer Erde geht früher oder später kaputt.

Habe ein 3 Jahre altes iPhone X mit einem originalen OLEF Display und es läuft noch top. Wobei hingegen mein IPhone 6 aus 2014 schon am LCD nach einiger Zeit trotz guter Pflege einen gelben Rand rundherum bekommen hat. Sind alles Sachen die man nicht verhindern kann trotz guter Pflege.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort