Laptop maus auf bett benutzen, kennt jemand eine empfehlenswerte?

6 Antworten

Der Laptop ist nicht fürs Bett Konzipiert worden. Er sollte auf einer glatten flachen Oberfläche stehen z.B. Tisch. Durch die Bentzung im Bett können Lüfterausgänge aber auch Lufteinlässe blockiert werden was zu einer Überhitzung und zum möglichen Schaden des Gerätes führen kann. Mein Laptop ist mittlerweile fast 7 Jahre alt und funktioniert nach wie vor Perfekt.Ich Benutze den nicht im Bett. Kollege hat den gleichen und Ihn auch im Bett benutzt ,nach 3 Jahren war er irreparabel Defekt, Überhitzt.


NoNameUser09 
Fragesteller
 05.06.2017, 03:14

das ist mir schon klar, deswegen benutz ich seit 6jahren ein unterlage kissen. wär ja ziemlich hirnverbrannt etwas so teures so fahrlässig zu behandeln. bei meinem altem laptop waren die lüfter zwar ständig an, bei meinem neuen aber kaum beim surfen, nur wenn ich was aufwendigeres mache.

aber schön zu sehen dass sich noch leute an den zustand anderer leutes sachen interessieren !

0

Hallo NoNameUser09

Silberfan hat dir bereits erklärt, daß ein Laptop überhitzt, wenn die Ansaugschlitze durch Decken, etc. verstopft werden. Die möglichen Schäden betreffen aber weniger die CPU, denn die taktet herunter und wird lediglich langsamer, sondern, durch Hitzestau, andere Bauteile. Speziell die Festplatte ist gefährdet.

Wenn du den Laptop unbedingt im Bett benutzen willst, dann besorg dir ein Brett von mindestens 30 * 40 cm, das du unter den Laptop legst. Dann wird der Laptop ausreichend belüftet, auf dem Schoß werden deine Beine nicht unangenehm warm und als Nebeneffekt kannst du auf der Unterlage auch deine Maus problemlos benutzen.

Gruß


NoNameUser09 
Fragesteller
 05.06.2017, 03:25

ich weiß ich benutze seit 6jahren ein unterlage kissen ;) mehr dazu steht als kommentar bei silberfan.

aber warum ist ausgerechnet die festplatte speziell gefährdet ?

wenn du dich mit festplatten auskennst könntest du mir ja vielleicht antworten zu diesen fragen geben : 

https://www.gutefrage.net/frage/laptop-windows-7-startet-nicht-mehr-kennt-sich-da-jemand-aus?

https://www.gutefrage.net/frage/2-interne-festplatte-schaltet-sich-immer-nach-kurzer-zeit-aus-wie-kann-ich-sie-laenger-anlassen?

hab beides noch nicht gelöst. wäre aber sehr nett wenn irgendwann mir jemand eine problemlösende antwort geben kann.

0
nax11  05.06.2017, 23:36
@NoNameUser09

Warum ausgerechnet die Festplatte gefährdet ist?

Die CPU kann auch bei Temperaturen von 85 Grad noch sicher arbeiten. Typische Betriebstemperatur von Festplatten ist etwa die Hälfte, 35 bis 45 Grad.

In einem Tower gibt es diesbezüglich selten Probleme und notfalls kann man auch Festplatten-Ventilatoren installieren.

In einem Laptop sind die Verhältnisse aber sehr beengt. Der Luftstron ist ziemlich ausgeklügelt, denn es gibt keinen Raum, wo die Wärme hin kann - sie muß raus aus dem Gehäuse. Wenn man aber genau die Lüftungsschlitze verstopft, dann verwirbelt der Ventilator die Luft nur noch intern. Das heißt, die Hitzequelle CPU verteilt ihre Wärme im gesamten Gehäuse - auch zur Festplatte hin. Wenn die dadurch längere Zeit auf eine Betriebstemperatur von 60 Grad oder mehr kommt, dann kannst du sie auch dann wegschmeißen, wenn sie noch funktioniert - die Lager sind dann mindestens geschädigt und der Blackout ist nicht mehr fern.

--------------------------------------------------------

Die Zeit, wann eine Festplatte sich ausschaltet, kannst du unter "Energieoptionen" einstellen. Dazu aber grundsätzlich: es ist für eine Festplatte nicht förderlich, wenn sie andauernd ein-/ausschaltet - das belastet vor allem den Motor (Anlaufstrom). Allerdings macht es auch keinen Sinn, sie stundenlang laufen zu lassen, wenn keinerlei Zugriff erfolgt.

Zur regelmäßigen Überprüfung deiner Festplatten lade dir mal "CrystelDiskInfo" herunter.

--------------------------------------------------------

Die erste Frage ist schon ein Weilchen her - ist die noch aktuell?

Ich antworte dort mal direkt - morgen

0

Muß es unbedingt eine Maus sein? Wie wäre es mit einem Trackball? Das wäre vielleicht eine Alternative. Auf dem Bett rutscht die Maus bestimmt nicht so gut, weil es da ja immer Falten und ähnliches gibt.

Ich nutze schon länger einen Trackball von Logitech und bin sehr zufrieden damit. Mit 10€ kommst du da zwar nicht ganz hin, aber trotzdem ...


NoNameUser09 
Fragesteller
 01.06.2017, 02:30

trackball hör ich zum ersten mal, wusste bis jetzt gar nicht was das ist. mir geht es hauptsächlich um ordner, bilder, videos usw. kopieren & verschieben und ums scrollen. beim touchpad muss ich da drücken ,ziehen, und dann drücken und ziehen gleichzeitig mit 2 fingern. geht das mit dem trackball einfacher ?

0
Saturnknight  01.06.2017, 03:06
@NoNameUser09

Ist halt eine Übungssache. Am Anfang tun sich viele schwer damit. Aber wenn man es mal gewohnt ist ...

Bei dem Trackball den ich habe, mach ich halt die Bewegungen mit dem Daumen auf der Kugel, und die Tasten wie gewohnt bei der Maus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Trackball

Ich hab den hier: Logitech M570. Es gibt aber noch andere, billigere.

https://www.amazon.de/Logitech-M570-Trackball-Mouse-schwarz/dp/B0043A1F4S/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1496279134&sr=8-2&keywords=trackball

1

Ich finde das Touchpad genauso Unnötig und habe eine Maus mit Kabel von Sharkoon Fireglider, diese kostet halt etwas mehr als 10€ benutze diese mit PC sowie mit Laptop und sie gefällt mir echt Gut :P
Ein weiterer Vorschlag wäre sich bei Ebay Kleinanzeigen oder Shpock nach einer Günstigen Maus durch zu stöbern!

Ich wünsche dir viel Glück bei
der Suche der passenden Maus.

Ob mit Kabel oder ohne ist egal. Ich hab beides benutzt und es hat beides funktioniert. Da kannst du dir irgendeine Maus aussuchen. Die funktionieren für den Preis ja alle ziemlich gleich. :)