Laptop kaufen fürs Studium?
Hallo ich bräuchte einen neuen Laptop für die Uni, daher sollte er lange halten, guten Akku haben, nicht hängen bleiben, schnell hochfahren, ein paar KLEINE spiele schaffen usw. Ich hätte an einen Laptop zwischen 500 und 700 Euro gedacht. In meiner Recherche bin ich auf paar Laptops gestoßen: Acer Aspire 3 und 5, Lenovo IdeaPad 3 und 5, Asus Vivobook 15, Huawei Matebook D14 (genaue Varianten von diesen Modellen hab ich jetzt nicht nachgeschaut und den genauen Unterschied zwischen Acer 3 und 5 sowie Ideapad 3 und 5 kenne ich auch nicht). Kann mir jemand eins davon empfehlen/ nicht empfehlen bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Oder kennt ihr vielleicht andere Laptops, die besser geeignet sind und wieso?
Vielen Dank im Vorraus!
2 Antworten
Ich hab mir grad den zweiten Lenovo gekauft fürs Büro. Bin damit sehr zufrieden.
Mein Sohn (Informatiker) hatte mir noch einen von HP rausgesucht, der noch etwas besser war. Den konnte ich aber nicht kaufen, weil ich kein Student mehr bin. :P
Je nach dem, welche Ansprüche du hast, könnte es sich lohnen zu warten, bis du eingeschrieben bist. Die Studentenprogramme von Campuspoint oder Notebooksbilliger lohnen sich durchaus.
Na ja, da sind ja dieselben Marken wie woanders auch.
Mein Sohn und seine Kommilitonen kaufen fast alle dort.
stimmt aber hätte jetzt gedacht, dass es sich um Laptops handelt, die vielleicht "sparsamer"(?) produziert wurden, da bei den Laptops "Campus Edition" oder "Sondermodell" steht, um sie für Studenten günstiger anzubieten. Aber naja hab kein Plan wäre ne Vermutung. Kenne mich über Campuspoint halt nicht aus
An sowas hatte ich gar nicht gedacht. Hm......
Wäre nur nicht sonderlich geschäftsfördernd, wenn dem so wäre, weil sich das doch schnell herumspräche.
Ich verstehe deine Bedenken, mir ist sowas mal mit einem Acer-Rechner passiert. In so einem Fall würde ich heute sofort zum Anwalt gehen (im Zweifel zur Verbraucherzentrale) und mich nicht mehr selber damit rumärgern. Bedenke aber auch, wieviele Rechner die verkaufen. Da ist ein gewisser Prozentsatz, wo es schief geht, normal.
Schau dir mal das Asus Vivobook S14 an
hey danke für den Vorschlag, die Technik sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus. Hast du Erfahrungen mit diesem Laptop? Hält er lang, wie ist der Akku, wie laut ist es, wie ist die Leistung usw.?
Hey, danke für deine Antwort. Ich habe von Campuspoint vorher wenig gehört. Sind die Laptops dort zu empfehlen? Ich sehe grade viele negative Bewertungen über die Seite, dass die Laptops schnell kaputt gehen und der Service dazu sehr schlecht ist.