Langzeitbelichtung Spiegelreflex?
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen, ich würde gerne eine Langzeitbelichtung mit meiner D700 durchführen, allerdings weiß ich ehrlich gesagt noch nicht was ich einstellen muss und wie das funktioniert.
Kann mir da vielleicht jemand Hilfestellung geben?
Vielen Dank!
4 Antworten
Warte bis Dämmerlicht ist, stell die Kamera auf ein Stativ, schalte ISO auf 100, Stell das Wahlrad auf M, dann kurbelst Du die Blende auf f8 und die Zeit auf 1 sec. Als Auslöser nimmst die Fernbedienung oder den Selbstauslöser der Kamera. Ist das Bild zu dunkel, verlängerst Du einfach die Zeit.
Bis 30sec macht die Kamera das automatisch, wenn auch nicht unbedingt mit dem gewuenschten Ergebnis.
Sprechen wir hier eigentlich tatsaechlich von der Nikon D700 oder eher von der Canon 700D?
So oder so ist die Bedienungsanleitung Dein Freund. Auf Av, TaV und M kannst Du bis 30 sec belichten. Laengere Zeiten erreichst Du mit "B" und einem Kabelausloeser. Ein Stativ ist auf jeden Fall Pflicht, Spiegelvorausloesung sehr ratsam.
Fuer Langzeitbelichtungen tagsueber benoetigst Du Graufilter, die das Licht wegnehmen.
Wow das ist wirklich sehr ausführlich danke! Also es ist die Canon 700D
Ich kenne die D700 nicht en Detail, aber sie hat sicher Motivprogramme. Und da gibt es Langzeitbelichtungen, wie Feuerwerk, Sternenhimmel oder Nachtportrait 🎆📷
Das ist eine Profikamera,die hat keine Motivprogramme.Sowas brauchen nur Anfänger
Du kannst am Szenenrad (heißt das so?) bei tv in den Zeitvorwahl Modus kommen. Da kann man die Belichtungszeit manuell eingeben bzw. am Rad drehen.