Langzeit Belichtung mit Android?
Servus. Ich habe mir ein Outdoor Smartphone gekauft das hatte nicht funktioniert aber jetzt geht es wieder....
Meine eigentlich frage ist, ob ich mit dieser Kamera, Langzeit belichtungen machen kann=
108 MP, f/1.9, (wide), 1/1.52", 0.7μm, PDAF.
(Ulefone Amore 17 Pro)
Das ist die Normale Kamera vom Smartphone. Und bei Xiaomi geräten wird ja auch die 108MP Kamera verwendet als Standart. Um mit 108MP Fotografieren zu können muss man dies Manuell einstellen.
Ich möchte Langzeit Belichtungen machen
mit der Standart Auflösung. Keine 108MP.
Aber ich kann das Gerät nicht einstellen so das die Belichtungszeit bei 30s ist. (Ich kenne mich nicht aus wie man das nennt 😅).
Bei meinem Handy geht es nur bis 2.5s.
Entweder das geht mit der Kamera nicht wie oben genannt oder das Handy hat diese Einstellungs Möglichkeiten nicht.
Ich habe Apps getestet mit denen das gehen soll aber die ich nicht verstehe. Da die Einstellungen etwas versteckt überall sind=
- Pro Cam X
- Manuelle Kamera: DSLR Camera
- Stille Kamera
- Moment Pro Camera
+ System Kamera App
Dies Apps stehen zu Verfügung. Würde mich doch wundern wenn es mit keiner App funktioniert.
Vielleicht kann mir einer sagen ob es mit der Kamera geht= 108 MP, f/1.9, (wide), 1/1.52", 0.7μm, PDAF. (alle anderen sind ulta Weitwinkel und "Spezial Kameras".
Falls ja wie ich genau die Kamera in denn oben genannten Apps einstellen kann.
(Sorry für Rechtschreibfehler)
2 Antworten
Spiel mal mit der App "Open Camera" herum, die kann wunder bewirken, hat aber einige Einstellungen. Ich glaube irgendwo muss man API Version 2 einstellen, dann geht alles, auch RAW Aufnahmen, wenn das Telefon unterstützt wird.
Okay vielen danke für die Antwort ich schau mir das Mal an
Die frage ist wsa bringt das überhaupt????
Für Langzeit belichtung brauchst du ein Stativ, mir ist kein Smartphone bekannt, was ein Stativgewinde hat. Könnte man natürlich basteln.
Und das zweite PRoblem ist das Bildrauschen, wenn du das ganze mit 30 Sekunden belichtetest, dann steigt auch das Bildrauschen um den Faktor 30 und das Ergebnis ist einfach unbrauchbar.
DEr Bildsensonr von einem Smartphone ist winzig klein, da kannst du unter extrem Bedigungen einfach kein vernüfntiges Bild bekommen.
Wenn man einen Selfiestick hat, hat man Oben schon eine Abschraubbare Handyhalterung.
Und jetzt wird Unten an der Handyhalterung nur noch ein Stativ mit kleinem Schraubgewinde angeschraubt, und schon kann man Super Aufnahmen mit langer Belichtungszeit machen.
Naja das ist deine Meinung. Mit allen Geräten die ich bis jetzt hatte , hat es Problemlos funktioniert! (Samsung Galaxy s7, Xiaomi Redmi Note 9 Pro, LG G8s Thinq....
Es ist machbar. Es gibt Halterungen für das Stativ. Und es gibt auch extra kleine Stativs für Smartphones.
Das Bild ist dann nicht perfekt aber auch nicht misserabel. Es ist funktioniert erstaunlich gut
Bei dieser App sind das höchste einstellbare 0.4s. Ich weiß nicht warum. Bei allen anderen Smartphones ging es immer bis maximal 30s